Viele Touristen strömen nach Iga Ueno auf der Suche nach Ninja-Erlebnissen, oft mit Blick auf das Herzstück der Stadt: Die Burg Iga Ueno, ein Paradebeispiel für Festungen aus der Zeit der Warring States. Überraschenderweise befinden sich das Ninja-Museum und die Burg Iga Ueno auf demselben Gelände, eingebettet in den heutigen Ueno-Park!
Mit dem Bau der Burg Iga Ueno wurde 1585 unter dem Kommando von Takigawa Katsutoshi begonnen, der allerdings bald darauf seiner Ländereien beraubt wurde. Die innere Zitadelle, Honmaru, und der Bergfried wurden überwiegend von dem neuen, von Toyotomi Hideyoshi ernannten Burgherrn Tsutsui Sadatsugu fertiggestellt, der die Burg 1586 übernahm.
Im Jahr 1608 sah sich Tsutsui mit dem Vorwurf der Misswirtschaft konfrontiert, was zur Auflösung seines Klans durch das Tokugawa-Shogunat führte. Todo Takatora, der für seine architektonischen Fähigkeiten bekannt war, übernahm die Kontrolle. Takatora baute die Honmaru um und erhöhte die steinernen Wälle auf beeindruckende 30 Meter, was der Burg den Beinamen „Weißer Phönix“ einbrachte, da sie dem mythischen Vogel ähnelte, der in der grünen Landschaft unter ihr ruhte.
Leider wurde der Hauptturm 1612 von einem Taifun verwüstet, und aufgrund der strengen Tokugawa-Gesetze und der politischen Motive Ieyasus blieb er bis 1935 ungebaut. Der fünfstöckige hölzerne Bergfried, der damals rekonstruiert wurde, ist ein Zeugnis der Architektur der Momoyama-Periode und wurde sogar in Akira Kurosawas Film „Kagemusha“ von 1980 gezeigt.
Heute beherbergt die Burg Iga Ueno ein Museum, in dem Samurai-Waffen, Rüstungen, Schriftrollen, Kunstwerke und regionale Artefakte ausgestellt sind, und bietet von seinem Gipfel aus einen Panoramablick über die Stadt. Die Burg und ihr Gelände sind als Nationale Historische Stätte registriert und haben einen hohen kulturellen Wert.
Zu den nahegelegenen Attraktionen gehören das Ninja-Bauernhaus und -Museum sowie ein einzigartiger Tempel und ein Museum, das dem Wanderdichter Matsuo Basho gewidmet ist, was die Anziehungskraft der Burg Iga Ueno als beliebtes Symbol der Stadt noch verstärkt.
Siehe auch
-
Schloss Numata
Das Schloss Numata in Numata in der nördlichen Präfektur Gunma, Japan, hat eine reiche und komplexe Geschichte. Während der späten Edo-Periode diente es als Residenz des Toki-Clans, der über das Numata-Gebiet herrschte. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und war Schauplatz bedeutender Schlachten während der Sengoku-Zeit.
-
Schloss Iwabitsu
Das Schloss Iwabitsu ist ein Schloss im Yamashiro-Stil auf dem Berg Iwabitsu in Higashiagatsuma, Präfektur Gunma, Japan. Aufgrund ihrer historischen Bedeutung sind die Ruinen seit 2019 als Nationale Historische Stätte geschützt.
-
Schloss Tsutsujigasaki
Das Schloss Tsutsujigasaki (Tsutsujigasaki Yakata) diente als befestigte Residenz der letzten drei Generationen des Takeda-Clans und befindet sich im Herzen von Kofu in der japanischen Präfektur Yamanashi. Im Gegensatz zu den traditionellen japanischen Schlössern wurde sie auf Japanisch nicht als „Schloss“ bezeichnet, da der Takeda-Klan sich auf seine Krieger als wahre Festung verließ und sagte: „Mach Männer zu deinem Schloss, Männer zu deinen Mauern, Männer zu deinen Gräben“. Die Ruinen, die 1938 zum National Historic Site erklärt wurden, sind heute für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergen den Takeda-Schrein, einen Shinto-Schrein, der den vergöttlichten Geistern des Takeda-Clans gewidmet ist.
-
Burg Nagoya
Die Burg Nagoya wurde 1612 während der Edo-Periode von der Owari-Domäne erbaut und steht an der Stelle einer früheren Burg des Oda-Clans aus der Sengoku-Periode. Sie wurde zum Herzstück von Nagoya-juku, einer bedeutenden Burgstadt an der Minoji-Straße, die zwei wichtige Edo-Fünf-Routen verband: den Tokaido und den Nakasendo. Im Jahr 1930 übertrug das kaiserliche Haushaltsministerium das Eigentum an der Burg an die Stadt und machte sie zum Mittelpunkt des modernen Nagoya. Obwohl die Burg im Pazifikkrieg 1945 teilweise zerstört wurde, wird sie seit 1957 kontinuierlich restauriert und erhalten.
-
Schloss Matsushiro
Die Burg Matsushiro, die ursprünglich als Burg Kaizu bekannt war, befindet sich in der ehemaligen Stadt Matsushiro, die heute zur Stadt Nagano gehört. Die Anlage ist als Nationale Historische Stätte Japans anerkannt. Die Burg und die umliegende Stadt waren aufgrund ihrer Lage in der nördlichen Shinano-Ebene zwischen dem Fluss Chikuma und einem ehemaligen Flussbett, das im Norden als natürlicher Wassergraben dient, anfällig für Überschwemmungen.
-
Schloss Fushimi
Die Burg Fushimi, auch bekannt als Burg Momoyama oder Burg Fushimi-Momoyama, befindet sich im Bezirk Fushimi in Kyoto. Ursprünglich von Toyotomi Hideyoshi zwischen 1592 und 1594 als Ruhesitz erbaut, wurde die Burg durch das Erdbeben von 1596 in Keichō-Fushimi zerstört und später wieder aufgebaut. Im Jahr 1623 wurde sie jedoch wieder abgerissen, und an ihrer Stelle befindet sich heute das Grabmal von Kaiser Meiji. Eine Nachbildung des Schlosses wurde 1964 in der Nähe errichtet.
-
Schloss Odawara
Die Burg Odawara in der Stadt Odawara in der japanischen Präfektur Kanagawa ist eine rekonstruierte historische Anlage, deren Wurzeln bis in die Kamakura-Zeit (1185-1333) zurückreichen. Der heutige Donjon (Hauptturm) wurde 1960 aus Stahlbeton auf dem steinernen Fundament des ursprünglichen Bauwerks wiederaufgebaut, das zwischen 1870 und 1872 während der Meiji-Restauration abgerissen worden war.
-
Burg Shinpu
Die Burg Shinpu war eine japanische Festung im Hirayama-Stil aus der Sengoku-Zeit, die sich im heutigen Nirasaki in der Präfektur Yamanashi befand. Sie diente als Hauptfestung des Kriegsherrn Takeda Katsuyori. Die 1973 als Nationale Historische Stätte ausgewiesene Burg befindet sich in strategisch günstiger Lage auf einem Berg mit steilen Klippen und überblickt den Fluss Kamanashi westlich von Kofu, wo einst Takeda Shingens Burg Tsutsujigasaki stand.