Die Burg Matsushiro, die ursprünglich als Burg Kaizu bekannt war, befindet sich in der ehemaligen Stadt Matsushiro, die heute zur Stadt Nagano gehört. Die Anlage ist als Nationale Historische Stätte Japans anerkannt. Die Burg und die umliegende Stadt waren aufgrund ihrer Lage in der nördlichen Shinano-Ebene zwischen dem Fluss Chikuma und einem ehemaligen Flussbett, das im Norden als natürlicher Wassergraben dient, anfällig für Überschwemmungen.
Die Burg wurde in einem konzentrischen Grundriss angelegt, mit dem zentralen Burghof (Hon-Maru) als Kernstück, der durch Mauern geschützt war und in dessen nordwestlicher Ecke sich ursprünglich ein tenshu (Hauptturm) befand, der später durch einen yagura (Turm) ersetzt wurde. Ein Wassergraben umgab den zentralen Burghof, der seinerseits vom zweiten Burghof (Ni-no-Maru) mit seinen Erdwällen und steinernen Befestigungen an den Toren umgeben war. Das Zweite Hauptgebäude war im Süden und Osten von einem trockenen Graben umgeben, während das Dritte Hauptgebäude (San-no-Maru) dahinter lag. Der Palast und die offiziellen Residenzen des Daimyo befanden sich in der Hana-no-Maru-Anlage, die an die Hauptverteidigungsanlagen angrenzte.
Die Ursprünge der Burg gehen auf das Jahr 1560 zurück, als sie von Yamamoto Kansuke unter dem Befehl von Takeda Shingen erbaut und Kaizu Castle genannt wurde. Kosaka Danjo (Kosaka Masanobu), ein Gefolgsmann des Takeda-Clans, war ihr erster Kommandant. Takeda Shingen nutzte die Burg in seinen Kämpfen gegen Uesugi Kenshin um die Kontrolle über die nördliche Shinano-Provinz. Die Burg liegt in der Nähe des Schauplatzes der berühmten Schlacht von Kawanakajima, in der die Takeda- und die Uesugi-Truppen mehrmals kämpften.
Nach dem Fall des Takeda-Klans wechselte die Burg den Besitzer und kam schließlich unter die Kontrolle von Oda Nobunaga. Nach Nobunagas Ermordung während des Honno-ji-Vorfalls im Jahr 1582 forderte Uesugi Kagekatsu den Norden Shinanos zurück. Die Burg wurde zu einem Streitpunkt zwischen den Klans der Uesugi und der Sanada. Unter der Herrschaft von Toyotomi Hideyoshi wurden die Uesugi nach Aizu umgesiedelt, und nach dem Tod von Hideyoshi übertrug das Tokugawa-Shogunat 1622 Sanada Nobuyuki die Domäne Matsushiro und versetzte ihn von Ueda dorthin.
Das Schloss wurde 1711 von Sanada Yukimichi, dem Daimyo der dritten Generation der Familie Sanada, in Schloss Matsushiro umbenannt. Nachdem ein Feuer das Schloss 1717 zerstört hatte, wurde es im folgenden Jahr mit Hilfe einer Spende von 10.000 Ryo des Tokugawa-Shogunats wieder aufgebaut. Bei einer Überschwemmung im Jahr 1742 wurde das Schloss schwer beschädigt, und der Wiederaufbau dauerte bis 1758. Im Jahr 1770 wurden die Palaststrukturen in das Hana-no-Maru-Gelände verlegt und 1804 wiederaufgebaut, aber 1847 wurde ein Großteil des Schlosses durch ein Erdbeben erneut beschädigt. Nach einem weiteren Brand im Jahr 1853 wurde der Palast wieder aufgebaut, und 1864 wurde ein zweiter Palast außerhalb des Schlosses errichtet.
Nach der Meiji-Restauration und der Abschaffung des Han-Systems wurden die meisten der verbliebenen Gebäude des Schlosses Matsushiro 1871 abgerissen. Im Jahr 1873 wurden die verbliebenen Teile durch ein Feuer zerstört, so dass nur noch die steinernen Fundamente übrig blieben, die heute noch stehen.
Siehe auch
-
Schloss Numata
Das Schloss Numata in Numata in der nördlichen Präfektur Gunma, Japan, hat eine reiche und komplexe Geschichte. Während der späten Edo-Periode diente es als Residenz des Toki-Clans, der über das Numata-Gebiet herrschte. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und war Schauplatz bedeutender Schlachten während der Sengoku-Zeit.
-
Schloss Iwabitsu
Das Schloss Iwabitsu ist ein Schloss im Yamashiro-Stil auf dem Berg Iwabitsu in Higashiagatsuma, Präfektur Gunma, Japan. Aufgrund ihrer historischen Bedeutung sind die Ruinen seit 2019 als Nationale Historische Stätte geschützt.
-
Schloss Tsutsujigasaki
Das Schloss Tsutsujigasaki (Tsutsujigasaki Yakata) diente als befestigte Residenz der letzten drei Generationen des Takeda-Clans und befindet sich im Herzen von Kofu in der japanischen Präfektur Yamanashi. Im Gegensatz zu den traditionellen japanischen Schlössern wurde sie auf Japanisch nicht als „Schloss“ bezeichnet, da der Takeda-Klan sich auf seine Krieger als wahre Festung verließ und sagte: „Mach Männer zu deinem Schloss, Männer zu deinen Mauern, Männer zu deinen Gräben“. Die Ruinen, die 1938 zum National Historic Site erklärt wurden, sind heute für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergen den Takeda-Schrein, einen Shinto-Schrein, der den vergöttlichten Geistern des Takeda-Clans gewidmet ist.
-
Burg Nagoya
Die Burg Nagoya wurde 1612 während der Edo-Periode von der Owari-Domäne erbaut und steht an der Stelle einer früheren Burg des Oda-Clans aus der Sengoku-Periode. Sie wurde zum Herzstück von Nagoya-juku, einer bedeutenden Burgstadt an der Minoji-Straße, die zwei wichtige Edo-Fünf-Routen verband: den Tokaido und den Nakasendo. Im Jahr 1930 übertrug das kaiserliche Haushaltsministerium das Eigentum an der Burg an die Stadt und machte sie zum Mittelpunkt des modernen Nagoya. Obwohl die Burg im Pazifikkrieg 1945 teilweise zerstört wurde, wird sie seit 1957 kontinuierlich restauriert und erhalten.
-
Schloss Fushimi
Die Burg Fushimi, auch bekannt als Burg Momoyama oder Burg Fushimi-Momoyama, befindet sich im Bezirk Fushimi in Kyoto. Ursprünglich von Toyotomi Hideyoshi zwischen 1592 und 1594 als Ruhesitz erbaut, wurde die Burg durch das Erdbeben von 1596 in Keichō-Fushimi zerstört und später wieder aufgebaut. Im Jahr 1623 wurde sie jedoch wieder abgerissen, und an ihrer Stelle befindet sich heute das Grabmal von Kaiser Meiji. Eine Nachbildung des Schlosses wurde 1964 in der Nähe errichtet.
-
Schloss Odawara
Die Burg Odawara in der Stadt Odawara in der japanischen Präfektur Kanagawa ist eine rekonstruierte historische Anlage, deren Wurzeln bis in die Kamakura-Zeit (1185-1333) zurückreichen. Der heutige Donjon (Hauptturm) wurde 1960 aus Stahlbeton auf dem steinernen Fundament des ursprünglichen Bauwerks wiederaufgebaut, das zwischen 1870 und 1872 während der Meiji-Restauration abgerissen worden war.
-
Burg Shinpu
Die Burg Shinpu war eine japanische Festung im Hirayama-Stil aus der Sengoku-Zeit, die sich im heutigen Nirasaki in der Präfektur Yamanashi befand. Sie diente als Hauptfestung des Kriegsherrn Takeda Katsuyori. Die 1973 als Nationale Historische Stätte ausgewiesene Burg befindet sich in strategisch günstiger Lage auf einem Berg mit steilen Klippen und überblickt den Fluss Kamanashi westlich von Kofu, wo einst Takeda Shingens Burg Tsutsujigasaki stand.
-
Burg Takato
Die Burg Takato in der Stadt Ina in der südlichen Präfektur Nagano, Japan, war während der Sengoku-Zeit eine bedeutende Festung. Am Ende der Edo-Periode war es die Residenz eines Kadettenzweigs des Naito-Clans, des Daimyo der Takato-Domäne. Die auch als Kabuto-Schloss bekannte Burg wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut und ist heute größtenteils eine Ruine.