Tsuyama_Castle.jpg

Die Burg Tsuyama in der Stadt Tsuyama in der Präfektur Okayama gilt neben den Burgen Himeji und Matsuyama als eine der drei bedeutendsten Burgen Japans, die sich auf einem Hügel befinden (Hirayama). Ursprünglich bestand die Burg Tsuyama aus 77 Gebäuden, darunter der Hauptturm, verschiedene Yagura (Wachtürme), Tore, Paläste und Wohngebäude. Zum Vergleich: Die Burg Hiroshima hatte 76 Gebäude, die Burg Himeji 61. Die erste Burg an dieser Stelle wurde 1441 erbaut, aber bald wieder aufgegeben. Der groß angelegte Bau, den wir heute kennen, begann 1603 unter dem Befehl von Mori Tadamasa. Die Burg diente als Verwaltungssitz für den Daimyo Tsuyama Han, den Mori-Clan von 1603 bis 1697 und den Matsudaira-Clan von 1698 bis 1871.

Der Hauptturm der Burg Tsuyama hatte fünf Stockwerke, obwohl er inoffiziell als vier Stockwerke registriert war. Der Grund dafür war ein Gesetz, das Türme mit mehr als fünf Stockwerken verbot. Mori Tadamasa vermied es geschickt, den Bergfried abzureißen, indem er die Dachziegel zwischen dem vierten und fünften Stockwerk entfernte und behauptete, es handele sich um eine Traufe und nicht um ein Dach. Die Behörden akzeptierten diese Erklärung, und der Bergfried wurde als "vierstöckig, mit Dachvorsprüngen, die den Eindruck eines zusätzlichen Stockwerks erwecken" registriert.

Tsuyama_Castle2.jpg

Im Jahr 1871 wurde die Burg nach der Abschaffung des Feudalsystems aufgegeben und zwei Jahre später verkauft. Zwischen 1874 und 1875 wurden der Bergfried, die Mauern, die Tore und alle Türmchen abgetragen und zerstört. Erst 1890, nach dem Einsturz eines Teils der nordwestlichen Steinmauern, wurde mit der Restaurierung begonnen, aber es war zu spät, um die ursprünglichen Gebäude zu erhalten. Im Jahr 1963 wurden die Ruinen der Burg Tsuyama als Nationale Historische Stätte ausgewiesen.

Im Rahmen des 400-jährigen Jubiläums der Burg wurde 2005 der Bitchu Yagura, ein Turm, der ursprünglich zum Palast des Burgherrn gehörte, sorgfältig restauriert. Heute ist die Burg zwar nur noch eine Ruine, aber diese Ruinen sind spektakulär. Das von über 5.000 Kirschbäumen umgebene Gelände und die beeindruckenden, gut ausgebauten Steinmauern sind für die Öffentlichkeit zugänglich und bieten einen Einblick in die Pracht einer der ehemals bedeutendsten Bergburgen Japans.

 


Siehe auch

  • Schloss Numata

    Numata_Castle.jpg

    Das Schloss Numata in Numata in der nördlichen Präfektur Gunma, Japan, hat eine reiche und komplexe Geschichte. Während der späten Edo-Periode diente es als Residenz des Toki-Clans, der über das Numata-Gebiet herrschte. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und war Schauplatz bedeutender Schlachten während der Sengoku-Zeit.

    Weiterlesen …

  • Schloss Iwabitsu

    Iwabitsu_Castle.jpg

    Das Schloss Iwabitsu ist ein Schloss im Yamashiro-Stil auf dem Berg Iwabitsu in Higashiagatsuma, Präfektur Gunma, Japan. Aufgrund ihrer historischen Bedeutung sind die Ruinen seit 2019 als Nationale Historische Stätte geschützt.

    Weiterlesen …

  • Schloss Tsutsujigasaki

    Tsutsujigasaki-Castle.jpg

    Das Schloss Tsutsujigasaki (Tsutsujigasaki Yakata) diente als befestigte Residenz der letzten drei Generationen des Takeda-Clans und befindet sich im Herzen von Kofu in der japanischen Präfektur Yamanashi. Im Gegensatz zu den traditionellen japanischen Schlössern wurde sie auf Japanisch nicht als „Schloss“ bezeichnet, da der Takeda-Klan sich auf seine Krieger als wahre Festung verließ und sagte: „Mach Männer zu deinem Schloss, Männer zu deinen Mauern, Männer zu deinen Gräben“. Die Ruinen, die 1938 zum National Historic Site erklärt wurden, sind heute für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergen den Takeda-Schrein, einen Shinto-Schrein, der den vergöttlichten Geistern des Takeda-Clans gewidmet ist.

    Weiterlesen …

  • Burg Nagoya

    Nagoya_Castle.jpg

    Die Burg Nagoya wurde 1612 während der Edo-Periode von der Owari-Domäne erbaut und steht an der Stelle einer früheren Burg des Oda-Clans aus der Sengoku-Periode. Sie wurde zum Herzstück von Nagoya-juku, einer bedeutenden Burgstadt an der Minoji-Straße, die zwei wichtige Edo-Fünf-Routen verband: den Tokaido und den Nakasendo. Im Jahr 1930 übertrug das kaiserliche Haushaltsministerium das Eigentum an der Burg an die Stadt und machte sie zum Mittelpunkt des modernen Nagoya. Obwohl die Burg im Pazifikkrieg 1945 teilweise zerstört wurde, wird sie seit 1957 kontinuierlich restauriert und erhalten.

    Weiterlesen …

  • Schloss Matsushiro

    Matsushiro_Castle.jpg

    Die Burg Matsushiro, die ursprünglich als Burg Kaizu bekannt war, befindet sich in der ehemaligen Stadt Matsushiro, die heute zur Stadt Nagano gehört. Die Anlage ist als Nationale Historische Stätte Japans anerkannt. Die Burg und die umliegende Stadt waren aufgrund ihrer Lage in der nördlichen Shinano-Ebene zwischen dem Fluss Chikuma und einem ehemaligen Flussbett, das im Norden als natürlicher Wassergraben dient, anfällig für Überschwemmungen.

    Weiterlesen …

  • Schloss Fushimi

    Fushimi_Castle.jpg

    Die Burg Fushimi, auch bekannt als Burg Momoyama oder Burg Fushimi-Momoyama, befindet sich im Bezirk Fushimi in Kyoto. Ursprünglich von Toyotomi Hideyoshi zwischen 1592 und 1594 als Ruhesitz erbaut, wurde die Burg durch das Erdbeben von 1596 in Keichō-Fushimi zerstört und später wieder aufgebaut. Im Jahr 1623 wurde sie jedoch wieder abgerissen, und an ihrer Stelle befindet sich heute das Grabmal von Kaiser Meiji. Eine Nachbildung des Schlosses wurde 1964 in der Nähe errichtet.

    Weiterlesen …

  • Schloss Odawara

    Odawara_Castle.jpg

    Die Burg Odawara in der Stadt Odawara in der japanischen Präfektur Kanagawa ist eine rekonstruierte historische Anlage, deren Wurzeln bis in die Kamakura-Zeit (1185-1333) zurückreichen. Der heutige Donjon (Hauptturm) wurde 1960 aus Stahlbeton auf dem steinernen Fundament des ursprünglichen Bauwerks wiederaufgebaut, das zwischen 1870 und 1872 während der Meiji-Restauration abgerissen worden war.

    Weiterlesen …

  • Burg Shinpu

    Shinpu-Castle.jpg

    Die Burg Shinpu war eine japanische Festung im Hirayama-Stil aus der Sengoku-Zeit, die sich im heutigen Nirasaki in der Präfektur Yamanashi befand. Sie diente als Hauptfestung des Kriegsherrn Takeda Katsuyori. Die 1973 als Nationale Historische Stätte ausgewiesene Burg befindet sich in strategisch günstiger Lage auf einem Berg mit steilen Klippen und überblickt den Fluss Kamanashi westlich von Kofu, wo einst Takeda Shingens Burg Tsutsujigasaki stand.

    Weiterlesen …

 

futer.jpg

Kontakt: samuraiwr22@gmail.com