Fujiwara-no-Tadamichi.jpg

Fujiwara no Tadamichi, der älteste Sohn des geschätzten Staatsmannes Fujiwara no Tadazane, trat in die illustren Fußstapfen seines Vaters. Im Jahr 1121 stieg er zum Kampaku auf und diente als oberster Berater des Kaisers - ein Titel von großer Bedeutung vor der Errichtung des Shogunats. Nur zwei Jahre später übernahm er die Rolle des Sessho und fungierte als Regent für Kaiser Sutoku. Im Jahr 1129 wurde er außerdem zum Dajo Daijin ernannt und bekleidete damit das angesehene Amt des Reichskanzlers.

Tadamichis Erbe wurde durch seine fünf Söhne fortgesetzt, die alle eine wichtige Rolle in der politischen und militärischen Landschaft des Japans der Heian-Zeit spielten. Seine Tochter Masako wurde die Gemahlin von Kaiser Sutoku, während seine beiden Adoptivtöchter Ikushi und Teishi Ehen mit Kaisern eingingen. Außerdem wurde seine Tochter Shimeko eine Konkubine des Kaisers Konoe.

Während der Hogo-Rebellion, einem kurzen Bürgerkrieg im Sommer 1156, der auf einen kaiserlichen Nachfolgestreit zurückging, verbündete sich Tadamichi mit Kaiser Go-Shirakawa. In der Zwischenzeit unterstützte sein Bruder Yorinaga Kaiser Sutoku, dessen Sache letztendlich eine Niederlage erlitt, die mit dem Tod Yorinagas in der Schlacht endete.

Fujiwara no Tadamichis verbliebene Memoiren wurden zusammengestellt und als "Hoshoji Kampaku-ki" veröffentlicht. Ein von Tadamichi verfasstes handschriftliches Manuskript, das im Nationalmuseum von Kyoto aufbewahrt wird, gilt als Nationalschatz.

Tadamichi starb am 13. März 1164, nur zwei Tage vor seinem 68. Geburtstag, der auf den 15. März fiel.


Siehe auch

  • Asano Nagaakira

    Asano-Nagaakira.jpg

    Asano Nagaakira (18. März 1586 - 16. Oktober 1632) war ein japanischer Samurai und daimyō der frühen Edo-Zeit. Er regierte zunächst die Domäne Wakayama, bevor er in die Domäne Hiroshima versetzt wurde, wo seine Familie bis zur Meiji-Restauration blieb.

    Weiterlesen …

  • Takigawa Kazumasu

    Takigawa-Kazumasu.jpg

    Takigawa Kazumasu (1525 - 21. Oktober 1586), auch bekannt als Takikawa Sakon oder Sakonshogen, war ein prominenter Samurai und daimyō der Sengoku-Zeit. Er diente als loyaler Gefolgsmann und militärischer Befehlshaber unter Oda Nobunaga und später Toyotomi Hideyoshi. Sein leiblicher Sohn, Toshimasu, wurde von Maeda Toshihisa, dem älteren Bruder von Maeda Toshiie, adoptiert, und Kazumasu diente an der Seite von Toshiie in Nobunagas Feldzügen.

    Weiterlesen …

  • Sanada Yukitaka

    Sanada-Yukitaka.jpg

    Sanada Yukitaka (ca. 1512 - 8. Juni 1574) war ein berühmter Samurai-Krieger der Sengoku-Zeit, der als einer der "Vierundzwanzig Generäle von Takeda Shingen" bekannt wurde. Er war der Vater von Sanada Nobutsuna und Sanada Masayuki sowie der Großvater des legendären Sanada Yukimura, der später dem Toyotomi-Klan diente.

    Weiterlesen …

  • Torii Mototada

    Torii-Mototada.jpg

    Torii Mototada (1539 - 8. September 1600) war ein japanischer Samurai und Daimyo, der während der Sengoku- und der späten Azuchi-Momoyama-Periode lebte. Er war ein treuer Gefolgsmann von Tokugawa Ieyasu und ist vor allem für seinen heldenhaften letzten Widerstand bei der Belagerung von Fushimi bekannt, ein Ereignis, das die japanische Geschichte entscheidend geprägt hat.

    Weiterlesen …

  • Toyotomi Hideyori

    Toyotomi-Hideyori.jpg

    Toyotomi Hideyori (28. August 1593 - 4. Juni 1615) war der Sohn und designierte Nachfolger von Toyotomi Hideyoshi, dem General, der Japan erstmals vereinigte. Seine Mutter, Yodo-dono, war die Nichte von Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

  • Okubo Tadanori

    Okubo-Tadanori.jpg

    Okubo Tadanori (13. Januar 1842 - 10. August 1897) war der 9. Daimyo der Domäne Odawara in der Provinz Sagami (heutige Präfektur Kanagawa) während der späten Edo-Zeit. Vor der Meiji-Restauration trug er den Ehrentitel Kaga no Kami.

    Weiterlesen …

  • Okubo Tadayo

    Okubo-Tadayo.jpg

    Okubo Tadayo (1532 - 28. Oktober 1594) war ein Samurai-General, der Tokugawa Ieyasu während der Azuchi-Momoyama-Periode diente und später Daimyo der Odawara-Domäne in der frühen Edo-Periode wurde.

    Weiterlesen …

  • Araki Murashige

    Araki-Murashige.jpg

    Araki Murashige (1535 - 20. Juni 1586) war ein Samurai und Gefolgsmann von Ikeda Katsumasa, dem Oberhaupt des mächtigen Settsu-Ikeda-Clans in der Provinz Settsu. Zunächst diente er unter Katsumasa, verbündete sich aber nach Nobunagas erfolgreichem Feldzug zur Erlangung der Kontrolle über Kyoto mit Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

 

futer.jpg

Kontakt: samuraiwr22@gmail.com