Minamoto no Yorinobu, der als Sohn des angesehenen Staatsmannes Minamoto no Mitsunaka in den einflussreichen Minamoto-Klan hineingeboren wurde, bekleidete bedeutende Ämter wie das des amtierenden Gouverneurs von zehn Provinzen, des Oberbefehlshabers und des Verteidigers der nördlichen Bezirke. Mitsunaka war einer der wohlhabendsten und einflussreichsten Höflinge während der Heian-Zeit.
Als Samurai-Befehlshaber, der mit den Fujiwara-Regenten verbündet war, setzte Yorinobu seine militärischen Fähigkeiten ein, um die Befehle sowohl der Fujiwara als auch des Hofes auszuführen.
Das Konjaku Monogatarishu, eine Sammlung historischer Aufzeichnungen aus dem 12. Jahrhundert, die sich über 31 Bände und mehr als 1.000 Artikel erstreckt, dokumentiert teilweise Yorinobus Heldentaten. Der Sammelband berichtet von Yorinobus Niederschlagung eines Aufstandes unter der Führung von Taira no Tadatsune, dem Vizegouverneur der Provinz Kazusa (der heutigen Präfektur Chiba). Tadatsune versuchte, seinen Landbesitz durch Angriffe auf benachbarte Provinzen zu vergrößern.
Aus persönlichen Gründen lehnte Yorinobu den Auftrag zur Niederschlagung des Aufstandes zunächst ab. An seiner Stelle wurden Taira no Naokata und Nakahara Narimichi entsandt, die jedoch beide den Auftrag nicht erfüllten. Daraufhin rief der kaiserliche Hof erneut Yorinobu zum Handeln auf. Bevor Yorinobus Streitkräfte jedoch eingreifen konnten, erkannte Taira no Tadatsune seine Unterlegenheit und ergab sich. Die Rebellion wurde somit mit einem Minimum an Konflikten niedergeschlagen.
Dieser Erfolg stärkte nicht nur Yorinobus Ansehen am Kaiserhof, sondern vergrößerte auch den Einfluss des Minamoto-Klans.
Minamoto no Yorinobu verstarb am 1. Juni 1048 im Alter von 79 Jahren. Seine letzte Ruhestätte befindet sich im Tsuhou-ji-Tempel in Habikino, Osaka.
Siehe auch
-
Asano Nagaakira
Asano Nagaakira (18. März 1586 - 16. Oktober 1632) war ein japanischer Samurai und daimyō der frühen Edo-Zeit. Er regierte zunächst die Domäne Wakayama, bevor er in die Domäne Hiroshima versetzt wurde, wo seine Familie bis zur Meiji-Restauration blieb.
-
Takigawa Kazumasu
Takigawa Kazumasu (1525 - 21. Oktober 1586), auch bekannt als Takikawa Sakon oder Sakonshogen, war ein prominenter Samurai und daimyō der Sengoku-Zeit. Er diente als loyaler Gefolgsmann und militärischer Befehlshaber unter Oda Nobunaga und später Toyotomi Hideyoshi. Sein leiblicher Sohn, Toshimasu, wurde von Maeda Toshihisa, dem älteren Bruder von Maeda Toshiie, adoptiert, und Kazumasu diente an der Seite von Toshiie in Nobunagas Feldzügen.
-
Sanada Yukitaka
Sanada Yukitaka (ca. 1512 - 8. Juni 1574) war ein berühmter Samurai-Krieger der Sengoku-Zeit, der als einer der "Vierundzwanzig Generäle von Takeda Shingen" bekannt wurde. Er war der Vater von Sanada Nobutsuna und Sanada Masayuki sowie der Großvater des legendären Sanada Yukimura, der später dem Toyotomi-Klan diente.
-
Torii Mototada
Torii Mototada (1539 - 8. September 1600) war ein japanischer Samurai und Daimyo, der während der Sengoku- und der späten Azuchi-Momoyama-Periode lebte. Er war ein treuer Gefolgsmann von Tokugawa Ieyasu und ist vor allem für seinen heldenhaften letzten Widerstand bei der Belagerung von Fushimi bekannt, ein Ereignis, das die japanische Geschichte entscheidend geprägt hat.
-
Toyotomi Hideyori
Toyotomi Hideyori (28. August 1593 - 4. Juni 1615) war der Sohn und designierte Nachfolger von Toyotomi Hideyoshi, dem General, der Japan erstmals vereinigte. Seine Mutter, Yodo-dono, war die Nichte von Oda Nobunaga.
-
Okubo Tadanori
Okubo Tadanori (13. Januar 1842 - 10. August 1897) war der 9. Daimyo der Domäne Odawara in der Provinz Sagami (heutige Präfektur Kanagawa) während der späten Edo-Zeit. Vor der Meiji-Restauration trug er den Ehrentitel Kaga no Kami.
-
Okubo Tadayo
Okubo Tadayo (1532 - 28. Oktober 1594) war ein Samurai-General, der Tokugawa Ieyasu während der Azuchi-Momoyama-Periode diente und später Daimyo der Odawara-Domäne in der frühen Edo-Periode wurde.
-
Araki Murashige
Araki Murashige (1535 - 20. Juni 1586) war ein Samurai und Gefolgsmann von Ikeda Katsumasa, dem Oberhaupt des mächtigen Settsu-Ikeda-Clans in der Provinz Settsu. Zunächst diente er unter Katsumasa, verbündete sich aber nach Nobunagas erfolgreichem Feldzug zur Erlangung der Kontrolle über Kyoto mit Oda Nobunaga.