Saito Dosan, bekannt als die "Viper von Mino", wich vom traditionellen Weg der Samurai ab und begann seine Reise als Mönch. Dosan wurde in der Provinz Yamashiro in der südlichen Region Kyoto geboren und kam als Ölhändler zu Reichtum, bevor er unter Nagai Nagahiro in Mino (Gifu) diente. Schließlich wurde er ein treuer Gefolgsmann von Toki Yorinari, dem Gouverneur von Mino, übernahm schließlich die Kontrolle über den Toki-Clan und stieg zur Macht in Mino auf.
In seiner Festung auf Schloss Inabayama, das später in Schloss Gifu umbenannt wurde, errang Dosan 1547 einen bedeutenden Sieg, indem er Oda Nobuhide, den Vater des berühmten Nobunaga, in der Schlacht von Kanoguchi in der Nähe des Entoku-ji-Tempels im Moto-machi-Gebiet von Gifu besiegte. Dieser Triumph steigerte Dosans Ansehen im ganzen Land und ebnete den Weg für ein Bündnis zwischen seiner Tochter No-hime und Nobuhides Sohn Nobunaga durch Heirat.
Trotz seines Rufs, rücksichtslose Taktiken anzuwenden, endete Dosans Herrschaft jedoch, als sein eigener Sohn Yoshitatsu ihn 1556 in der Schlacht von Nagaragawa besiegte. Spekulationen über Yoshitatsus Legitimität als Dosans Sohn und Gerüchte über Dosans Absichten, die Kontrolle über Mino an einen anderen Sohn oder seinen Schwiegersohn Nobunaga zu übergeben, schürten den Konflikt. Yoshitatsu, der sich in der Burg Sagiyama verschanzt hatte, versammelte die meisten Samurai des Saito-Klans, etwa 17.500, gegen Dosans 2.700 treue Anhänger. Zum Pech für Dosan kamen die von Nobunaga entsandten Unterstützungstruppen zu spät, um den Ausgang der Schlacht noch zu beeinflussen.
Nach seiner Niederlage forderte Komaki Genta den Kopf von Dosan, der heute im Jozai-ji-Tempel in Gifu in der Nähe der Burg von Gifu ruht, und beendete damit das turbulente Leben von Dosan im Alter von 62 Jahren.
Siehe auch
-
Asano Nagaakira
Asano Nagaakira (18. März 1586 - 16. Oktober 1632) war ein japanischer Samurai und daimyō der frühen Edo-Zeit. Er regierte zunächst die Domäne Wakayama, bevor er in die Domäne Hiroshima versetzt wurde, wo seine Familie bis zur Meiji-Restauration blieb.
-
Takigawa Kazumasu
Takigawa Kazumasu (1525 - 21. Oktober 1586), auch bekannt als Takikawa Sakon oder Sakonshogen, war ein prominenter Samurai und daimyō der Sengoku-Zeit. Er diente als loyaler Gefolgsmann und militärischer Befehlshaber unter Oda Nobunaga und später Toyotomi Hideyoshi. Sein leiblicher Sohn, Toshimasu, wurde von Maeda Toshihisa, dem älteren Bruder von Maeda Toshiie, adoptiert, und Kazumasu diente an der Seite von Toshiie in Nobunagas Feldzügen.
-
Sanada Yukitaka
Sanada Yukitaka (ca. 1512 - 8. Juni 1574) war ein berühmter Samurai-Krieger der Sengoku-Zeit, der als einer der "Vierundzwanzig Generäle von Takeda Shingen" bekannt wurde. Er war der Vater von Sanada Nobutsuna und Sanada Masayuki sowie der Großvater des legendären Sanada Yukimura, der später dem Toyotomi-Klan diente.
-
Torii Mototada
Torii Mototada (1539 - 8. September 1600) war ein japanischer Samurai und Daimyo, der während der Sengoku- und der späten Azuchi-Momoyama-Periode lebte. Er war ein treuer Gefolgsmann von Tokugawa Ieyasu und ist vor allem für seinen heldenhaften letzten Widerstand bei der Belagerung von Fushimi bekannt, ein Ereignis, das die japanische Geschichte entscheidend geprägt hat.
-
Toyotomi Hideyori
Toyotomi Hideyori (28. August 1593 - 4. Juni 1615) war der Sohn und designierte Nachfolger von Toyotomi Hideyoshi, dem General, der Japan erstmals vereinigte. Seine Mutter, Yodo-dono, war die Nichte von Oda Nobunaga.
-
Okubo Tadanori
Okubo Tadanori (13. Januar 1842 - 10. August 1897) war der 9. Daimyo der Domäne Odawara in der Provinz Sagami (heutige Präfektur Kanagawa) während der späten Edo-Zeit. Vor der Meiji-Restauration trug er den Ehrentitel Kaga no Kami.
-
Okubo Tadayo
Okubo Tadayo (1532 - 28. Oktober 1594) war ein Samurai-General, der Tokugawa Ieyasu während der Azuchi-Momoyama-Periode diente und später Daimyo der Odawara-Domäne in der frühen Edo-Periode wurde.
-
Araki Murashige
Araki Murashige (1535 - 20. Juni 1586) war ein Samurai und Gefolgsmann von Ikeda Katsumasa, dem Oberhaupt des mächtigen Settsu-Ikeda-Clans in der Provinz Settsu. Zunächst diente er unter Katsumasa, verbündete sich aber nach Nobunagas erfolgreichem Feldzug zur Erlangung der Kontrolle über Kyoto mit Oda Nobunaga.