Tokugawa Ieshige war der älteste Sohn von Tokugawa Yoshimune und Osuma no Kata, der Tochter des Daimyo von Odawara, Okubo Tadanao. Leider verstarb seine Mutter, als Ieshige erst zwei Jahre alt war. Zunächst wurde er von der Konkubine seines Vaters, Okon no Kata, aufgezogen. Später kam er in die Obhut einer anderen Konkubine, Okume no Kata, nachdem sie Ieshiges Stiefbruder, Tokugawa Munetake, zur Welt gebracht hatte.
Die Ernennung von Ieshige zum Erben des 8. Shogun Yoshimune löste aufgrund seiner chronischen Gesundheitsprobleme, einschließlich eines schweren Sprachfehlers, der durch missgebildete Zähne und andere Krankheiten verursacht wurde, eine Kontroverse aus. Einige Gelehrte spekulierten, dass er möglicherweise auch kognitive Probleme hatte, da er nicht in der Lage zu sein schien, Entscheidungen zu treffen, und sich bei der Regierungsführung stark auf seinen fähigen Minister Ooka Tadamitsu verließ. Obwohl es unter seinen jüngeren, gesünderen Brüdern geeignetere Kandidaten gab, hielt Yoshimune an den konfuzianischen Prinzipien fest und bestand darauf, dass Ieshige das Amt erbte, was 1745 auch geschah. Auch nach seiner Pensionierung übte Yoshimune im Namen seines Sohnes bis zu seinem eigenen Tod im Jahr 1751 weiterhin Einfluss aus.
Im Jahr 1760 gab Ieshige den Titel des Shogun zugunsten seines Sohnes Ieharu auf, ein Jahr vor seinem Tod im Alter von 49 Jahren, der wahrscheinlich auf eine Harnwegsinfektion zurückzuführen war. Während seiner 15-jährigen Herrschaft als Shogun versäumte er es, die Korruption innerhalb der Tokugawa-Verwaltung zu bekämpfen, was zusammen mit Hungersnöten und Naturkatastrophen die Stärke des Bakufu schwächte.
Im Jahr 1958 wurde Ieshiges Grab im Zojo-Ji-Tempel in Tokio im Zuge der Umbettung zahlreicher Tokugawa-Familiengräber ausgegraben, um Platz für den Bau des Tokyo Tower zu schaffen. Die gerichtsmedizinische Analyse bestätigte historische Berichte über seine deformierten Zähne, die darauf hindeuten, dass er an einer Form der Zerebralparese gelitten haben könnte. Er war schätzungsweise 156,3 cm groß und hatte die Blutgruppe A.
Siehe auch
-
Asano Nagaakira
Asano Nagaakira (18. März 1586 - 16. Oktober 1632) war ein japanischer Samurai und daimyō der frühen Edo-Zeit. Er regierte zunächst die Domäne Wakayama, bevor er in die Domäne Hiroshima versetzt wurde, wo seine Familie bis zur Meiji-Restauration blieb.
-
Takigawa Kazumasu
Takigawa Kazumasu (1525 - 21. Oktober 1586), auch bekannt als Takikawa Sakon oder Sakonshogen, war ein prominenter Samurai und daimyō der Sengoku-Zeit. Er diente als loyaler Gefolgsmann und militärischer Befehlshaber unter Oda Nobunaga und später Toyotomi Hideyoshi. Sein leiblicher Sohn, Toshimasu, wurde von Maeda Toshihisa, dem älteren Bruder von Maeda Toshiie, adoptiert, und Kazumasu diente an der Seite von Toshiie in Nobunagas Feldzügen.
-
Sanada Yukitaka
Sanada Yukitaka (ca. 1512 - 8. Juni 1574) war ein berühmter Samurai-Krieger der Sengoku-Zeit, der als einer der "Vierundzwanzig Generäle von Takeda Shingen" bekannt wurde. Er war der Vater von Sanada Nobutsuna und Sanada Masayuki sowie der Großvater des legendären Sanada Yukimura, der später dem Toyotomi-Klan diente.
-
Torii Mototada
Torii Mototada (1539 - 8. September 1600) war ein japanischer Samurai und Daimyo, der während der Sengoku- und der späten Azuchi-Momoyama-Periode lebte. Er war ein treuer Gefolgsmann von Tokugawa Ieyasu und ist vor allem für seinen heldenhaften letzten Widerstand bei der Belagerung von Fushimi bekannt, ein Ereignis, das die japanische Geschichte entscheidend geprägt hat.
-
Toyotomi Hideyori
Toyotomi Hideyori (28. August 1593 - 4. Juni 1615) war der Sohn und designierte Nachfolger von Toyotomi Hideyoshi, dem General, der Japan erstmals vereinigte. Seine Mutter, Yodo-dono, war die Nichte von Oda Nobunaga.
-
Okubo Tadanori
Okubo Tadanori (13. Januar 1842 - 10. August 1897) war der 9. Daimyo der Domäne Odawara in der Provinz Sagami (heutige Präfektur Kanagawa) während der späten Edo-Zeit. Vor der Meiji-Restauration trug er den Ehrentitel Kaga no Kami.
-
Okubo Tadayo
Okubo Tadayo (1532 - 28. Oktober 1594) war ein Samurai-General, der Tokugawa Ieyasu während der Azuchi-Momoyama-Periode diente und später Daimyo der Odawara-Domäne in der frühen Edo-Periode wurde.
-
Araki Murashige
Araki Murashige (1535 - 20. Juni 1586) war ein Samurai und Gefolgsmann von Ikeda Katsumasa, dem Oberhaupt des mächtigen Settsu-Ikeda-Clans in der Provinz Settsu. Zunächst diente er unter Katsumasa, verbündete sich aber nach Nobunagas erfolgreichem Feldzug zur Erlangung der Kontrolle über Kyoto mit Oda Nobunaga.