Toyama-Kagemoto.jpg

Toyama Kagemoto, ein Beamter des Edo-Bakufu und ein Samurai im Rang eines Hatamoto im Dienste des Tokugawa-Klans, wurde durch die Fernsehserie "Toyama no Kin-San" berühmt.

Wenn Sie jemals das japanische Fernsehen eingeschaltet haben, werden Sie mit diesem historischen Drama vertraut sein, in dem ein Samurai-Beamter dargestellt wird, der sich tagsüber als einfacher Krieger ausgibt, sich aber als Aufklärer von Verbrechen, Verfechter des einfachen Volkes in Edo und Kämpfer gegen die Schurken des Programms entpuppt. Im Laufe der Handlung kommt es zu den obligatorischen Kampfszenen, in denen Kin San sein tätowiertes Kirschblütenwappen auf den Schultern zum Vorschein bringt, indem er das Oberteil seines Kimonos entfernt. Diese Konfrontationen enden in der Regel damit, dass die Schurken überwältigt werden, gerade als die Polizei eintrifft, um sie zu verhaften, so dass Kin San unauffällig verschwinden kann.

Später, während der Gerichtsszenen, versuchen die Schuldigen, die Schuld auf den Außenseiter oder die mysteriöse Figur namens "Kin San" zu schieben. Die Wahrheit kommt jedoch erst ans Licht, als der Richter, der nun korrekt gekleidet und frisiert ist, seine Robe ablegt und seine eigenen Tätowierungen zum Vorschein bringt. So wird klar, dass der scheinbar rangniedrige Samurai in Wirklichkeit die ganze Zeit der Magistrat war. Diese Fernsehserie lässt sich von den reichen Traditionen der Kabuki und Kodan-Erzählungen inspirieren.

 


Siehe auch

  • Toyotomi Hidenaga

    Toyotomi Hidenaga war ein herausragender Feldherr und Stratege seiner Zeit, der zu Unrecht von seinem Halbbruder, dem großen Toyotomi Hideyoshi, in den Schatten gestellt wurde. In verschiedenen Phasen seines Lebens war er unter den Namen Kinoshita Koichiro, Hashiba Nagahide und Hashiba bekannt. Obwohl er in der Öffentlichkeit relativ unbekannt war, galt Hidenaga als einer der klügsten Köpfe seiner Zeit, gleichauf mit dem berühmten Kuroda Kanbei.

    Weiterlesen …

  • Matsudaira Nagachika

    Matsudaira-Nagachika.jpg

    Matsudaira Nagachika (1473-1544?) war ein daimyō der Sengoku-Periode in Japan und der dritte Sohn von Matsudaira Chikatada. Er war auch der Urgroßvater von Tokugawa Ieyasu.

    Weiterlesen …

  • Oishi Yoshio

    Oishi-Yoshio.jpg

    Oishi Yoshio (24. April 1659 - 20. März 1703) diente von 1679 bis 1701 als Kämmerer der Ako-Domäne in der Provinz Harima, die heute zur Präfektur Hyogo gehört. Er ist vor allem als Anführer der Siebenundvierzig Rōnin bei ihrem Rachefeldzug von 1703 bekannt und wird als zentrale Figur in der legendären Geschichte von Chūshingura verehrt.

    Weiterlesen …

  • Asano Nagaakira

    Asano-Nagaakira.jpg

    Asano Nagaakira (18. März 1586 - 16. Oktober 1632) war ein japanischer Samurai und daimyō der frühen Edo-Zeit. Er regierte zunächst die Domäne Wakayama, bevor er in die Domäne Hiroshima versetzt wurde, wo seine Familie bis zur Meiji-Restauration blieb.

    Weiterlesen …

  • Takigawa Kazumasu

    Takigawa-Kazumasu.jpg

    Takigawa Kazumasu (1525 - 21. Oktober 1586), auch bekannt als Takikawa Sakon oder Sakonshogen, war ein prominenter Samurai und daimyō der Sengoku-Zeit. Er diente als loyaler Gefolgsmann und militärischer Befehlshaber unter Oda Nobunaga und später Toyotomi Hideyoshi. Sein leiblicher Sohn, Toshimasu, wurde von Maeda Toshihisa, dem älteren Bruder von Maeda Toshiie, adoptiert, und Kazumasu diente an der Seite von Toshiie in Nobunagas Feldzügen.

    Weiterlesen …

  • Sanada Yukitaka

    Sanada-Yukitaka.jpg

    Sanada Yukitaka (ca. 1512 - 8. Juni 1574) war ein berühmter Samurai-Krieger der Sengoku-Zeit, der als einer der "Vierundzwanzig Generäle von Takeda Shingen" bekannt wurde. Er war der Vater von Sanada Nobutsuna und Sanada Masayuki sowie der Großvater des legendären Sanada Yukimura, der später dem Toyotomi-Klan diente.

    Weiterlesen …

  • Torii Mototada

    Torii-Mototada.jpg

    Torii Mototada (1539 - 8. September 1600) war ein japanischer Samurai und Daimyo, der während der Sengoku- und der späten Azuchi-Momoyama-Periode lebte. Er war ein treuer Gefolgsmann von Tokugawa Ieyasu und ist vor allem für seinen heldenhaften letzten Widerstand bei der Belagerung von Fushimi bekannt, ein Ereignis, das die japanische Geschichte entscheidend geprägt hat.

    Weiterlesen …

  • Toyotomi Hideyori

    Toyotomi-Hideyori.jpg

    Toyotomi Hideyori (28. August 1593 - 4. Juni 1615) war der Sohn und designierte Nachfolger von Toyotomi Hideyoshi, dem General, der Japan erstmals vereinigte. Seine Mutter, Yodo-dono, war die Nichte von Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

 

futer.jpg

Kontakt: samuraiwr22@gmail.com