Ota-Gyuichi.jpg

Während viele Samurai für ihre kriegerischen Fähigkeiten bekannt sind, hat sich Ota Gyuichi durch seine literarischen Beiträge in die Geschichte eingeprägt.

Ota Gyuichi, auch bekannt als Ota Matasuke Nobusada, wurde 1527 im Dorf Ajiki geboren, das heute zu Kita Ku in der Stadt Nagoya gehört, und wuchs im Jokan-Ji-Tempel auf, bevor er ein geschätzter Samurai der Oda-Truppen wurde. Er diente als geschätzter Verwalter und erwarb sich das Vertrauen von Oda Nobunaga.

Gyuichi war für seine Bogenschießkünste bekannt und erhielt von Nobunaga Anerkennung für seine Heldentaten auf dem Schlachtfeld. Während einer bemerkenswerten Schlacht kletterte er auf ein strohgedecktes Haus, um Pfeile auf den Feind regnen zu lassen, was Nobunagas Aufmerksamkeit erregte und zu Unterrichtseinheiten im Bogenschießen führte.

Das wahre Vermächtnis Gyuichis liegt jedoch in seinen Schriften. Sein berühmtestes Werk, "Shincho Koki" oder "Die Chronik von Lord Nobunaga", ist ein Bericht aus erster Hand über Nobunagas Taten und Erfolge. Gyuichis Bemühen um Genauigkeit ging so weit, dass er Pionierarbeit im investigativen Journalismus leistete und Personen interviewte, die an bedeutenden Ereignissen wie Nobunagas Tod beteiligt waren.

Obwohl ein Großteil von Gyuichis Originalwerk durch die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs verloren ging, sind Kopien von "Shincho Koki" erhalten geblieben, ebenso wie das Tagebuch seiner Familie, "Ota-ke Bon". Diese Schriften haben das moderne Verständnis der japanischen Sengoku-Zeit und ihrer Schlüsselfiguren, darunter Oda Nobunaga, erheblich bereichert.

"Shincho Koki" verhalf Gyuichi zu Ruhm, aber er verfasste auch Werke über Toyotomi Hideyoshi und die Schlacht von Sekigahara. Seine letzte Ruhestätte befindet sich im Funichi-Tempel in der Stadt Ikeda in Osaka. Ota Gyuichi taucht nicht nur in Geschichtsbüchern auf - er hat sie verfasst.

 


Siehe auch 

  • Asano Nagaakira

    Asano-Nagaakira.jpg

    Asano Nagaakira (18. März 1586 - 16. Oktober 1632) war ein japanischer Samurai und daimyō der frühen Edo-Zeit. Er regierte zunächst die Domäne Wakayama, bevor er in die Domäne Hiroshima versetzt wurde, wo seine Familie bis zur Meiji-Restauration blieb.

    Weiterlesen …

  • Takigawa Kazumasu

    Takigawa-Kazumasu.jpg

    Takigawa Kazumasu (1525 - 21. Oktober 1586), auch bekannt als Takikawa Sakon oder Sakonshogen, war ein prominenter Samurai und daimyō der Sengoku-Zeit. Er diente als loyaler Gefolgsmann und militärischer Befehlshaber unter Oda Nobunaga und später Toyotomi Hideyoshi. Sein leiblicher Sohn, Toshimasu, wurde von Maeda Toshihisa, dem älteren Bruder von Maeda Toshiie, adoptiert, und Kazumasu diente an der Seite von Toshiie in Nobunagas Feldzügen.

    Weiterlesen …

  • Sanada Yukitaka

    Sanada-Yukitaka.jpg

    Sanada Yukitaka (ca. 1512 - 8. Juni 1574) war ein berühmter Samurai-Krieger der Sengoku-Zeit, der als einer der "Vierundzwanzig Generäle von Takeda Shingen" bekannt wurde. Er war der Vater von Sanada Nobutsuna und Sanada Masayuki sowie der Großvater des legendären Sanada Yukimura, der später dem Toyotomi-Klan diente.

    Weiterlesen …

  • Torii Mototada

    Torii-Mototada.jpg

    Torii Mototada (1539 - 8. September 1600) war ein japanischer Samurai und Daimyo, der während der Sengoku- und der späten Azuchi-Momoyama-Periode lebte. Er war ein treuer Gefolgsmann von Tokugawa Ieyasu und ist vor allem für seinen heldenhaften letzten Widerstand bei der Belagerung von Fushimi bekannt, ein Ereignis, das die japanische Geschichte entscheidend geprägt hat.

    Weiterlesen …

  • Toyotomi Hideyori

    Toyotomi-Hideyori.jpg

    Toyotomi Hideyori (28. August 1593 - 4. Juni 1615) war der Sohn und designierte Nachfolger von Toyotomi Hideyoshi, dem General, der Japan erstmals vereinigte. Seine Mutter, Yodo-dono, war die Nichte von Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

  • Okubo Tadanori

    Okubo-Tadanori.jpg

    Okubo Tadanori (13. Januar 1842 - 10. August 1897) war der 9. Daimyo der Domäne Odawara in der Provinz Sagami (heutige Präfektur Kanagawa) während der späten Edo-Zeit. Vor der Meiji-Restauration trug er den Ehrentitel Kaga no Kami.

    Weiterlesen …

  • Okubo Tadayo

    Okubo-Tadayo.jpg

    Okubo Tadayo (1532 - 28. Oktober 1594) war ein Samurai-General, der Tokugawa Ieyasu während der Azuchi-Momoyama-Periode diente und später Daimyo der Odawara-Domäne in der frühen Edo-Periode wurde.

    Weiterlesen …

  • Araki Murashige

    Araki-Murashige.jpg

    Araki Murashige (1535 - 20. Juni 1586) war ein Samurai und Gefolgsmann von Ikeda Katsumasa, dem Oberhaupt des mächtigen Settsu-Ikeda-Clans in der Provinz Settsu. Zunächst diente er unter Katsumasa, verbündete sich aber nach Nobunagas erfolgreichem Feldzug zur Erlangung der Kontrolle über Kyoto mit Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

 

futer.jpg

Kontakt: samuraiwr22@gmail.com