The-Siege-of-Kawagoe-Castle.jpg

Die Burg Kawagoe wurde 1457 in der Provinz Musashi erbaut. Sie wurde von Ota Doshin und seinem Sohn Ota Dokan auf Befehl ihres Lehnsherrn Uesugi Mototomo vom Ogigayatsu-Zweig des Uesugi-Clans errichtet. Später ging die Burg in den Besitz eines anderen Zweigs desselben Clans über, dem Yamanouchi-Clan.

Der Aufstieg des Hojo-Clans

Der Sohn des Gründers des Hojo-Clans, Hojo Ujitsuna, setzte das Werk seines Vaters fort und baute den Einfluss des Clans in der Region Kanto weiter aus.

Im Jahr 1524 griff er die Burg Edo an und eroberte 1537 Kawagoe. Von diesem Zeitpunkt an wurde die Burg zu einem wichtigen Vorposten an der Grenze zwischen den Herrschaftsgebieten der Hojo und der Uesugi. Ujitsuna starb 1541.

Die Uesugi-Allianz gegen die Hojo

Drei Jahre später, im Jahr 1544, schlossen sich Uesugi Tomosada vom Ogigayatsu-Zweig und Uesugi Norimasa vom Yamanouchi-Zweig zusammen, um der Expansion des Hojo-Clans entgegenzuwirken. Sie sicherten sich die Unterstützung von Ashikaga Haruuji, der die Position des offiziellen Vertreters des Shoguns in der Region Kanto innehatte.

Obwohl Haruuji der Schwiegersohn von Ujitsuna war und zuvor mit den Hojo verbündet gewesen war, entschied er sich, sich auf die Seite der Uesugi zu stellen.

Der Beginn der Belagerung von Kawagoe

Im Herbst 1545 fielen die vereinten Streitkräfte von Tomosada, Norimasa und Haruuji in das Gebiet der Hojo ein und belagerten die Burg Kawagoe.

Die Verbündeten gingen davon aus, dass der neue Daimyo des Hojo-Clans – Hojo Ujiyasu (1515–1571) – keine Verstärkung zur Burg schicken konnte, da gleichzeitig die Truppen der Clans Takeda und Imagawa aus dem Westen in die Provinz Sagami einfielen und die Hojo-Festung – die Burg Odawara – bedrohten.

Die Garnison und die feindlichen Streitkräfte

Seit 1537 war Hojo Tsunasige, der Adoptivsohn von Ujitsuna und somit der Halbbruder von Ujiyasu, Kommandant der Burg Kawagoe. Er befehligte etwa dreitausend Soldaten.

Einigen Quellen zufolge belief sich die Zahl der Belagerer auf bis zu 80.000 Mann, doch die meisten Historiker halten diese Zahl für stark übertrieben.

Befestigungsanlagen der Burg

Zum Zeitpunkt der Belagerung war Kawagoe eine Flachlandburg (Hirajiro) mit einem ausgeklügelten Befestigungssystem. Sie umfasste sechs Innenhöfe, die durch Gräben, Erdwälle und Lehmwände voneinander getrennt waren. Die Durchgänge waren durch mächtige Tore geschützt, und rund um das Gelände befanden sich Wachtürme. Einige Außenausgänge waren zusätzlich mit Umadashi-Barbakanen verstärkt.

Die Taktik der Belagerer

Mehrere Versuche, die Burg zu stürmen, schlugen fehl, und die Verbündeten griffen auf eine Blockadestrategie zurück, in der Hoffnung, die Festung zu zermürben. Im Frühjahr 1546 gelang es Hojo Ujiasu nach langwierigen Verhandlungen, Frieden mit Imagawa zu schließen und seine Aufmerksamkeit auf Kawagoe zu richten.

Da eine politische Lösung nicht erreicht werden konnte, schickte Ujiasu Truppen, um die Garnison der Festung zu retten. Die Entsatzarmee zählte nur 8.000 Soldaten und war damit deutlich kleiner als die Belagerer.

Aufklärung und Angriffsplan

Hier kamen Ujiasus Talent als Befehlshaber und seine Fähigkeit, Shinobi-Späher einzusetzen, zum Tragen. Geheimdienstberichten zufolge hatten die verbündeten Streitkräfte während der monatelangen Belagerung ihre Wachsamkeit verloren und rechneten nicht mit einem Angriff; die Garnison wurde nicht ordnungsgemäß versorgt.

Es wurde ein riskanter Plan für einen Nachtangriff entwickelt. Agenten wurden zur Burg geschickt, um die Garnison vor Verstärkung und Plänen für einen Entsatzangriff zu warnen, um die Aktionen zu koordinieren.

Ujisasa befahl seinen Soldaten, keine schwere Rüstung zu tragen und sich nicht durch das Sammeln von Feindesköpfen ablenken zu lassen, um das Tempo des Angriffs nicht zu verlangsamen. Dieser Befehl kam bei den Soldaten nicht gut an, da die Anzahl der gesammelten Köpfe ein Maß für Tapferkeit war. Die Vasallen von Hojo wagten es jedoch nicht, sich zu widersetzen.

Nachtangriff und Niederlage der Verbündeten

In der Nacht starteten die Krieger von Ujisuke einen Angriff und wurden sofort durch einen Ausfall der Burgverteidiger unterstützt. Die Truppen von Uesugi wurden überrascht. Es kam zu Panik, und die Soldaten wurden in die Flucht geschlagen. Einer der Befehlshaber der Belagerer, Uesugi Tomosada, wurde in der Schlacht getötet.

Diese brillante Operation brachte Hojo Ujiyasu Ruhm als großer Krieger ein. Keiner der Vertreter des Hojo-Clans erzielte jemals wieder einen solchen Erfolg.


Siehe auch

  • Die Belagerung der Burg Hara

    The-Siege-of-Hara-Castle-2.jpg

    Der Shimabara-Aufstand von 1637–1638, der in der Belagerung der Burg Hara gipfelte, war der letzte große Aufstand der Edo-Zeit und hatte schwerwiegende politische Folgen.

    Weiterlesen …

  • Schlacht von Tennoji

    Battle-of-Tennoji.jpg

    Die Konfrontation zwischen Tokugawa Ieyasu und Toyotomi Hideyori während der „Osaka-Winterkampagne“ endete mit der Unterzeichnung eines Friedensvertrags. Am 22. Januar 1615, einen Tag nach der Unterzeichnung des Vertrags, gab Ieyasu vor, seine Armee aufzulösen. In Wirklichkeit bedeutete dies, dass sich die Shimazu-Truppen zum nächsten Hafen zurückzogen. Am selben Tag begann fast die gesamte Tokugawa-Armee mit der Auffüllung des Außenwalls.

    Weiterlesen …

  • Belagerung der Burg Shuri

    Siege-of-Shuri-Castle.jpg

    Das Königreich Ryūkyū wurde 1429 auf Okinawa, der größten Insel des Ryūkyū-Archipels (Nansei), als Ergebnis der militärischen Vereinigung dreier rivalisierender Königreiche gegründet. In den folgenden Jahren dehnte sich die Kontrolle des Staates auf alle Inseln des Archipels aus.

    Weiterlesen …

  • Die Belagerung der Burg Fushimi

     The-Siege-of-Fushimi-Castle.jpg

    Fushimi kann vielleicht als eine der „unglücklichsten“ Burgen der Sengoku-Jidai-Zeit angesehen werden. Die ursprüngliche Burg wurde 1594 von Toyotomi Hideyoshi im Südosten von Kyoto als seine Residenz in der Kaiserstadt erbaut.

    Weiterlesen …

  • Die Belagerung der Burg Otsu

    The_Siege_of_Otsu_Castle.jpg

    Die Belagerung der Burg Otsu war Teil der Schlacht von Sekigahara, in der die sogenannte Ostkoalition unter der Führung von Tokugawa Ieyasu gegen die Westkoalition unter der Führung von Ishida Mitsunari kämpfte. Die Burg Otsu wurde 1586 auf Befehl von Toyotomi Hideyoshi in der Nähe der Hauptstadt Kyoto an der Stelle der abgerissenen Burg Sakamoto erbaut. Sie gehörte zum Typ der „Wasserburgen“ – mizujō –, da eine Seite an Japans größten See, den Biwa-See, grenzte und sie von einem System aus mit Seewasser gefüllten Gräben umgeben war, wodurch die Festung einer Insel ähnelte.

    Weiterlesen …

  • Belagerung der Burg Shiroishi

    The-Siege-of-Shiroishi-Castle.jpg

    Die Belagerung der Burg Shiroishi war Teil der Sekigahara-Kampagne und fand einige Monate vor der entscheidenden Schlacht von Sekigahara statt. Der Daimyo der Provinz Aizu, Uesugi Kagekatsu, stellte eine ernsthafte Bedrohung für Tokugawa Ieyasu's Pläne zur Zerschlagung der Westkoalition dar, und Ieyasu beschloss, ihn mit Hilfe seiner nördlichen Vasallen in Schach zu halten. Zu diesem Zweck befahl er Date Masamune, in die Provinz Aizu einzufallen und die Burg Shiroishi zu erobern.

    Weiterlesen …

  • Die zweite Belagerung der Burg Jinju

    The-Second-Siege-of-Jinju-Castle.jpg

    Während der beiden Korea-Feldzüge im 16. Jahrhundert mussten die Japaner wiederholt feindliche Festungen einnehmen und besetzte oder errichtete Befestigungsanlagen gegen die vereinten koreanischen und chinesischen Streitkräfte verteidigen. Unter allen Operationen dieser Zeit gilt die zweite Belagerung der Burg Jinju aus Sicht der Belagerungskriegsführung als die interessanteste.

    Weiterlesen …

  • Die Belagerung der Burg Takamatsu

    The-Siege-of-Takamatsu-Castle.jpg

    Die Belagerung der Burg Takamatsu in der Provinz Bitchu gilt als die erste Mizuzeme oder „Wasserbelagerung” in der japanischen Geschichte. Bis dahin war eine solche originelle Taktik noch nie angewendet worden.

    Weiterlesen …

 

futer.jpg

Kontakt: samuraiwr22@gmail.com