Akiyama_nobutomo.jpg

Akiyama Nobutomo (1527 - 28. Dezember 1575) war ein prominenter Samurai während der Sengoku-Zeit in Japan. Er ist bekannt als einer der "Vierundzwanzig Generäle von Takeda Shingen" und diente auch unter Shingens Nachfolger, Takeda Katsuyori.

Nobutomo wurde 1527 auf Schloss Tsutsujigasaki in der Provinz Kai geboren. Sein Vater, Akiyama Nobutou, stammte aus einem Kadettenzweig des Takeda-Klans und war ein Nachkomme von Takeda Mitsutomo. Als Nobutomo das Erwachsenenalter erreichte, trat er in den Dienst von Takeda Shingen, dem Anführer des Klans und Herrscher der Provinz Kai in der Bergregion Zentraljapans. Im Jahr 1547, während des Feldzugs um den Ina-Distrikt, zeichnete sich Nobutomo in der Schlacht aus und erhielt ein Lehen in der nördlichen Hälfte des Ina-Distrikts, der dem heutigen Bezirk Kamiina in der Präfektur Nagano entspricht. Nobutomos militärische Fähigkeiten brachten ihm den Beinamen Takeda no Mogyu ein.

Bis 1568 hatte sich Nobutomo genug Respekt verschafft, um mit diplomatischen Missionen betraut zu werden. In jenem Jahr vertrat er seinen Herrn, Takeda Shingen, bei der Hochzeitszeremonie von Oda Nobutada, dem ältesten Sohn Nobunagas, und Matsuhime, der Tochter Shingens, die auf Schloss Gifu stattfand.

Im Jahr 1571 wurde Nobutomo im Rahmen von Takeda Shingens Feldzug gegen Tokugawa Ieyasu von der Burg Iida zurückgerufen, um eine Invasion in der Provinz Mino zu führen. Sein Vormarsch wurde durch die Truppen von Saigo Yoshikatsu vom Saigo-Klan aufgehalten. Es kam zur Schlacht von Takehiro, in der Yoshikatsu getötet wurde, aber Nobutomo war gezwungen, sich zurückzuziehen.

Als der Takeda-Klan 1572 einen weiteren Feldzug startete, der im Januar 1573 in der Schlacht von Mikatagahara gipfelte, rückte Nobutomo aus dem Norden vor, um die Fluchtwege abzuschneiden und Verstärkungen zu blockieren. Er belagerte die Burg Iwamura, die sich schließlich nach Verhandlungen mit Lady Otsuya, der Witwe von Toyama Kagetou, ergab. Dieser strategische Schachzug sicherte Nobutomos Position und verbündete Lady Otsuya mit ihm, was schließlich zu ihrer Heirat mit Nobutomo führte.

Nach Takeda Shingens Tod im Jahr 1573 unterstützte Nobutomo weiterhin Shingens Sohn, Takeda Katsuyori, bei seinen militärischen Unternehmungen.

Im Jahr 1575 erlitt Katsuyori in der Schlacht von Nagashino eine verheerende Niederlage und ließ Nobutomo ohne Verstärkung auf Schloss Iwamura zurück. Trotz wiederholter Belagerungen durch die Truppen von Oda Nobutada hielten Nobutomo und seine Truppen bis November durch, als Oda Nobunaga mit seiner Hauptarmee eintraf. Nobutomo erkannte, dass weiterer Widerstand zwecklos war, und unterzeichnete einen Waffenstillstand zur Übergabe der Burg. Tragischerweise brach Nobunaga den Waffenstillstand, was zur Hinrichtung von Nobutomo, seiner Frau (Nobunagas Tante) und der Garnisonstruppen führte.

Am 28. Dezember 1575 wurden Nobutomo und seine Frau, Lady Otsuya, am Ufer des Nagara-Flusses gekreuzigt. Seine Besitztümer in Shinano wurden dann von seinem ältesten Sohn, Akiyama Katsuhisa, geerbt.


Siehe auch

  • Asano Nagaakira

    Asano-Nagaakira.jpg

    Asano Nagaakira (18. März 1586 - 16. Oktober 1632) war ein japanischer Samurai und daimyō der frühen Edo-Zeit. Er regierte zunächst die Domäne Wakayama, bevor er in die Domäne Hiroshima versetzt wurde, wo seine Familie bis zur Meiji-Restauration blieb.

    Weiterlesen …

  • Takigawa Kazumasu

    Takigawa-Kazumasu.jpg

    Takigawa Kazumasu (1525 - 21. Oktober 1586), auch bekannt als Takikawa Sakon oder Sakonshogen, war ein prominenter Samurai und daimyō der Sengoku-Zeit. Er diente als loyaler Gefolgsmann und militärischer Befehlshaber unter Oda Nobunaga und später Toyotomi Hideyoshi. Sein leiblicher Sohn, Toshimasu, wurde von Maeda Toshihisa, dem älteren Bruder von Maeda Toshiie, adoptiert, und Kazumasu diente an der Seite von Toshiie in Nobunagas Feldzügen.

    Weiterlesen …

  • Sanada Yukitaka

    Sanada-Yukitaka.jpg

    Sanada Yukitaka (ca. 1512 - 8. Juni 1574) war ein berühmter Samurai-Krieger der Sengoku-Zeit, der als einer der "Vierundzwanzig Generäle von Takeda Shingen" bekannt wurde. Er war der Vater von Sanada Nobutsuna und Sanada Masayuki sowie der Großvater des legendären Sanada Yukimura, der später dem Toyotomi-Klan diente.

    Weiterlesen …

  • Torii Mototada

    Torii-Mototada.jpg

    Torii Mototada (1539 - 8. September 1600) war ein japanischer Samurai und Daimyo, der während der Sengoku- und der späten Azuchi-Momoyama-Periode lebte. Er war ein treuer Gefolgsmann von Tokugawa Ieyasu und ist vor allem für seinen heldenhaften letzten Widerstand bei der Belagerung von Fushimi bekannt, ein Ereignis, das die japanische Geschichte entscheidend geprägt hat.

    Weiterlesen …

  • Toyotomi Hideyori

    Toyotomi-Hideyori.jpg

    Toyotomi Hideyori (28. August 1593 - 4. Juni 1615) war der Sohn und designierte Nachfolger von Toyotomi Hideyoshi, dem General, der Japan erstmals vereinigte. Seine Mutter, Yodo-dono, war die Nichte von Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

  • Okubo Tadanori

    Okubo-Tadanori.jpg

    Okubo Tadanori (13. Januar 1842 - 10. August 1897) war der 9. Daimyo der Domäne Odawara in der Provinz Sagami (heutige Präfektur Kanagawa) während der späten Edo-Zeit. Vor der Meiji-Restauration trug er den Ehrentitel Kaga no Kami.

    Weiterlesen …

  • Okubo Tadayo

    Okubo-Tadayo.jpg

    Okubo Tadayo (1532 - 28. Oktober 1594) war ein Samurai-General, der Tokugawa Ieyasu während der Azuchi-Momoyama-Periode diente und später Daimyo der Odawara-Domäne in der frühen Edo-Periode wurde.

    Weiterlesen …

  • Araki Murashige

    Araki-Murashige.jpg

    Araki Murashige (1535 - 20. Juni 1586) war ein Samurai und Gefolgsmann von Ikeda Katsumasa, dem Oberhaupt des mächtigen Settsu-Ikeda-Clans in der Provinz Settsu. Zunächst diente er unter Katsumasa, verbündete sich aber nach Nobunagas erfolgreichem Feldzug zur Erlangung der Kontrolle über Kyoto mit Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

 

futer.jpg

Kontakt: samuraiwr22@gmail.com