Takeda-Katsuyori.jpg

Takeda Katsuyori (1546 - 3. April 1582) war ein japanischer Daimyo der Sengoku-Periode, bekannt als Oberhaupt des Takeda-Klans und Nachfolger des legendären Kriegsherrn Takeda Shingen. Er war auch der Schwiegersohn von Hojo Ujiyasu. Katsuyori wurde als Sohn von Shingen und der Tochter von Suwa Yorishige geboren, die posthum als Suwa-goryonin und unter ihrem richtigen Namen Koihime bekannt wurde. Zu seinen Kindern gehörten Takeda Nobukatsu und Takeda Katsuchika.

Zunächst als Suwa Shiro Katsuyori bekannt, trat er die Nachfolge des Suwa-Klans seiner Mutter an und errichtete die Burg Takato als Sitz seines Herrschaftsgebiets. Nach dem Tod seines älteren Bruders Takeda Yoshinobu wurde Katsuyoris Sohn Nobukatsu zum Erben des Takeda-Klans, wodurch Katsuyori de facto zum Herrscher wurde. Im Jahr 1581 errichtete Katsuyori das Schloss Shinpu in Nirasaki und verlegte seine Residenz dorthin.

Katsuyoris militärische Karriere war von mehreren bedeutenden Schlachten geprägt:

  • Im Jahr 1569 besiegte er Hojo Ujinobu während der Belagerung von Kanbara.
  • Im Jahr 1572 eroberte er bei der Belagerung von Futamata einen Besitz des Tokugawa-Clans und nahm an der Schlacht von Mikatagahara gegen die Oda-Tokugawa-Allianz teil.
  • Nach Shingens Tod führte Katsuyori 1573 die Takeda-Familie an und setzte die Auseinandersetzung mit dem Tokugawa-Klan fort.
  • Im Jahr 1574 eroberte er die Burg Takatenjin und erhielt dabei die Unterstützung des Takeda-Klans.
  • Im Jahr 1575 erlitt er eine schwere Niederlage in der Schlacht von Nagashino, in der Oda Nobunagas innovativer Einsatz von Salvenfeuer durch 3.000 Geschütze Katsuyoris Streitkräfte dezimierte und viele Takeda-Generäle tötete.
  • Im Jahr 1578 verärgerte Katsuyori die Hojo-Familie, indem er Uesugi Kagekatsu gegen Uesugi Kagetora unterstützte, was 1580 zur Schlacht von Omosu gegen Hojo Ujimasa führte.
  • Im Jahr 1581 verlor Katsuyori die Festung Takatenjin an Tokugawa Ieyasu, wobei 680 Männer der Garnison von Okabe Motonobu starben.

Im Jahr 1582 musste Katsuyori weitere Rückschläge hinnehmen:

Er verlor die Burg Takato an Oda Nobutada und damit die einzige Takeda-Hochburg in der Provinz Shinano, die Nobunagas letzter Invasion widerstand.

Nach diesen Niederlagen schwand die Unterstützung vieler Klans, wie Kiso und Anayama.

Als die Oda-Tokugawa-Allianz in die Provinz Kai vorrückte und die Burg Shinpu belagerte, setzte Katsuyori, der die Burg mit seinen verbliebenen Männern nicht halten konnte, sie in Brand und floh auf den Berg Tenmoku. Seine Truppen wurden schließlich in der Schlacht von Tenmokuzan besiegt. Katsuyori, seine Frau und sein Sohn begingen daraufhin rituellen Selbstmord (Seppuku), was das Ende des Takeda-Klans bedeutete. Die Nonne Rikei dokumentierte den Selbstmord seiner Frau und verfasste mehrere Verse zu ihren Ehren.

Zu Katsuyoris Privatleben gehörten zwei Ehen. Zunächst heiratete er Toyoma Fujin, die Adoptivtochter von Oda Nobunaga, die 1567 bei der Geburt des gemeinsamen Sohnes Nobukatsu starb. Später heiratete Katsuyori Keirin'in, die Tochter von Hojo Ujiyasu, mit der er einen Sohn und zwei Töchter hatte. Auf ihrer Flucht nach Katsuyoris Niederlage gegen Oda Nobunaga entschied sich Keirin'in 1582, lieber an der Seite von Katsuyori zu sterben, als zu fliehen, und beging in der Schlacht von Tenmokuzan ein Jigai. Auch die beiden Söhne von Katsuyori kamen in der Schlacht ums Leben.

 


Siehe auch

  • Asano Nagaakira

    Asano-Nagaakira.jpg

    Asano Nagaakira (18. März 1586 - 16. Oktober 1632) war ein japanischer Samurai und daimyō der frühen Edo-Zeit. Er regierte zunächst die Domäne Wakayama, bevor er in die Domäne Hiroshima versetzt wurde, wo seine Familie bis zur Meiji-Restauration blieb.

    Weiterlesen …

  • Takigawa Kazumasu

    Takigawa-Kazumasu.jpg

    Takigawa Kazumasu (1525 - 21. Oktober 1586), auch bekannt als Takikawa Sakon oder Sakonshogen, war ein prominenter Samurai und daimyō der Sengoku-Zeit. Er diente als loyaler Gefolgsmann und militärischer Befehlshaber unter Oda Nobunaga und später Toyotomi Hideyoshi. Sein leiblicher Sohn, Toshimasu, wurde von Maeda Toshihisa, dem älteren Bruder von Maeda Toshiie, adoptiert, und Kazumasu diente an der Seite von Toshiie in Nobunagas Feldzügen.

    Weiterlesen …

  • Sanada Yukitaka

    Sanada-Yukitaka.jpg

    Sanada Yukitaka (ca. 1512 - 8. Juni 1574) war ein berühmter Samurai-Krieger der Sengoku-Zeit, der als einer der "Vierundzwanzig Generäle von Takeda Shingen" bekannt wurde. Er war der Vater von Sanada Nobutsuna und Sanada Masayuki sowie der Großvater des legendären Sanada Yukimura, der später dem Toyotomi-Klan diente.

    Weiterlesen …

  • Torii Mototada

    Torii-Mototada.jpg

    Torii Mototada (1539 - 8. September 1600) war ein japanischer Samurai und Daimyo, der während der Sengoku- und der späten Azuchi-Momoyama-Periode lebte. Er war ein treuer Gefolgsmann von Tokugawa Ieyasu und ist vor allem für seinen heldenhaften letzten Widerstand bei der Belagerung von Fushimi bekannt, ein Ereignis, das die japanische Geschichte entscheidend geprägt hat.

    Weiterlesen …

  • Toyotomi Hideyori

    Toyotomi-Hideyori.jpg

    Toyotomi Hideyori (28. August 1593 - 4. Juni 1615) war der Sohn und designierte Nachfolger von Toyotomi Hideyoshi, dem General, der Japan erstmals vereinigte. Seine Mutter, Yodo-dono, war die Nichte von Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

  • Okubo Tadanori

    Okubo-Tadanori.jpg

    Okubo Tadanori (13. Januar 1842 - 10. August 1897) war der 9. Daimyo der Domäne Odawara in der Provinz Sagami (heutige Präfektur Kanagawa) während der späten Edo-Zeit. Vor der Meiji-Restauration trug er den Ehrentitel Kaga no Kami.

    Weiterlesen …

  • Okubo Tadayo

    Okubo-Tadayo.jpg

    Okubo Tadayo (1532 - 28. Oktober 1594) war ein Samurai-General, der Tokugawa Ieyasu während der Azuchi-Momoyama-Periode diente und später Daimyo der Odawara-Domäne in der frühen Edo-Periode wurde.

    Weiterlesen …

  • Araki Murashige

    Araki-Murashige.jpg

    Araki Murashige (1535 - 20. Juni 1586) war ein Samurai und Gefolgsmann von Ikeda Katsumasa, dem Oberhaupt des mächtigen Settsu-Ikeda-Clans in der Provinz Settsu. Zunächst diente er unter Katsumasa, verbündete sich aber nach Nobunagas erfolgreichem Feldzug zur Erlangung der Kontrolle über Kyoto mit Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

 

futer.jpg

Kontakt: samuraiwr22@gmail.com