Kuki-Yoshitaka.jpg

Kuki Yoshitaka erblickte 1542 in Shima, an der Südküste der Präfektur Mie, das Licht der Welt. Yoshitaka entstammt einer Familie, die einst die Herrschaft über zwei Schlösser innehatte, und sah sich schon früh mit Widrigkeiten konfrontiert. Im zarten Alter von neun Jahren stürzte der Tod seines Vaters die Familie in Not, was den Verlust ihrer Ländereien und ein Leben auf der Flucht zur Folge hatte.

Als Oda Nobunaga 1569 eine Invasion in die benachbarte Provinz Ise startete, die sich gegen Kitabatake Tomonori und den Kitabatake-Klan richtete, verpflichtete sich Kuki zur Loyalität gegenüber Nobunaga. Er spielte eine entscheidende Rolle, indem er die Annexion von Mie durch die Marine unterstützte. Kuki stellte seine maritimen Fähigkeiten während der Seeblockade des Nagashima-Ikko-Ikki-Aufstandes unter Beweis und half Nobunaga, die militanten Anhänger des Hongan-ji-Tempels zu besiegen.

In der Schlacht von Kizugawaguchi im Jahr 1576, in der Kuki einer überlegenen Seestreitmacht des Mori-Clans gegenüberstand, wurden seine Schiffe auf See in Brand gesetzt. Wütend über die Niederlage beauftragte Nobunaga Kuki Yoshitaka mit der Ausarbeitung einer Strategie zur Eroberung der Mori-Flotte. Als Antwort darauf schuf Yoshitaka 1578 das vermutlich erste eisenbeschlagene Kriegsschiff der Welt. Mit sechs dieser gewaltigen Schiffe, die von einer Flotte kleinerer Schiffe begleitet wurden, trat Kuki gegen eine 600 Schiffe umfassende Armada der Mori an.

Die darauf folgende Zweite Schlacht von Kizugawaguchi endete mit einem Sieg für Yoshitaka, der ihm zusätzliche Gebiete und eine Beförderung zum Daimyo einbrachte.

Im Jahr 1582 diente Kuki Yoshitaka Nobunagas Sohn Nobukatsu während des turbulenten Honno-ji-Vorfalls, der von Akechi Mitsuhide inszeniert wurde. Zwei Jahre später verbündete er sich mit dem ehemaligen Staatsmann des Oda-Klans, Takigawa Kazumasu, im Dienste von Toyotomi Hideyoshi und nahm an der Schlacht von Komaki Nagakute gegen die Tokugawa teil. Als treuer Vasall des Toyotomi-Klans erhielt er das Toshi-Gun in der Toba-Region, wo er 1585 die Burg Toba errichtete.

Als sich 1600 die Schlacht von Sekigahara entwickelte, schlug sich Yoshitaka auf die Seite der Toyotomi-Treuen der westlichen Streitkräfte unter der Führung von Ishida Mitsunari. Strategisch gesehen kämpfte sein Sohn Moritaka jedoch auf der östlichen Seite mit dem Tokugawa-Klan. Dieser taktische Schachzug zielte darauf ab, den Familiennamen zu bewahren und die Anwesenheit eines Familienmitglieds unter den Siegern zu gewährleisten. Nach der Niederlage der westlichen Streitkräfte verließ Yoshitaka die Burg Toba und zog sich nach Toshijima, der größten Insel vor der Küste Tobas, zurück.

Gleichzeitig bat sein Sohn Moritaka Tokugawa Ieyasu um Gnade für seinen Vater und erwirkte eine Amnestie. Leider erreichte die Nachricht von der Begnadigung Yoshitaka auf Toshijima, nachdem er bereits Seppuku vollzogen hatte.

Er verstarb im Alter von 58 Jahren in unmittelbarer Nähe der Gründung seiner geliebten Flotte. Auf seinen Wunsch hin ruht sein Kopf auf einem Hügel mit Blick auf die Burg Toba, während sein Körper am Fuße des Hügels seine letzte Ruhestätte gefunden hat.

 


Siehe auch 

  • Asano Nagaakira

    Asano-Nagaakira.jpg

    Asano Nagaakira (18. März 1586 - 16. Oktober 1632) war ein japanischer Samurai und daimyō der frühen Edo-Zeit. Er regierte zunächst die Domäne Wakayama, bevor er in die Domäne Hiroshima versetzt wurde, wo seine Familie bis zur Meiji-Restauration blieb.

    Weiterlesen …

  • Takigawa Kazumasu

    Takigawa-Kazumasu.jpg

    Takigawa Kazumasu (1525 - 21. Oktober 1586), auch bekannt als Takikawa Sakon oder Sakonshogen, war ein prominenter Samurai und daimyō der Sengoku-Zeit. Er diente als loyaler Gefolgsmann und militärischer Befehlshaber unter Oda Nobunaga und später Toyotomi Hideyoshi. Sein leiblicher Sohn, Toshimasu, wurde von Maeda Toshihisa, dem älteren Bruder von Maeda Toshiie, adoptiert, und Kazumasu diente an der Seite von Toshiie in Nobunagas Feldzügen.

    Weiterlesen …

  • Sanada Yukitaka

    Sanada-Yukitaka.jpg

    Sanada Yukitaka (ca. 1512 - 8. Juni 1574) war ein berühmter Samurai-Krieger der Sengoku-Zeit, der als einer der "Vierundzwanzig Generäle von Takeda Shingen" bekannt wurde. Er war der Vater von Sanada Nobutsuna und Sanada Masayuki sowie der Großvater des legendären Sanada Yukimura, der später dem Toyotomi-Klan diente.

    Weiterlesen …

  • Torii Mototada

    Torii-Mototada.jpg

    Torii Mototada (1539 - 8. September 1600) war ein japanischer Samurai und Daimyo, der während der Sengoku- und der späten Azuchi-Momoyama-Periode lebte. Er war ein treuer Gefolgsmann von Tokugawa Ieyasu und ist vor allem für seinen heldenhaften letzten Widerstand bei der Belagerung von Fushimi bekannt, ein Ereignis, das die japanische Geschichte entscheidend geprägt hat.

    Weiterlesen …

  • Toyotomi Hideyori

    Toyotomi-Hideyori.jpg

    Toyotomi Hideyori (28. August 1593 - 4. Juni 1615) war der Sohn und designierte Nachfolger von Toyotomi Hideyoshi, dem General, der Japan erstmals vereinigte. Seine Mutter, Yodo-dono, war die Nichte von Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

  • Okubo Tadanori

    Okubo-Tadanori.jpg

    Okubo Tadanori (13. Januar 1842 - 10. August 1897) war der 9. Daimyo der Domäne Odawara in der Provinz Sagami (heutige Präfektur Kanagawa) während der späten Edo-Zeit. Vor der Meiji-Restauration trug er den Ehrentitel Kaga no Kami.

    Weiterlesen …

  • Okubo Tadayo

    Okubo-Tadayo.jpg

    Okubo Tadayo (1532 - 28. Oktober 1594) war ein Samurai-General, der Tokugawa Ieyasu während der Azuchi-Momoyama-Periode diente und später Daimyo der Odawara-Domäne in der frühen Edo-Periode wurde.

    Weiterlesen …

  • Araki Murashige

    Araki-Murashige.jpg

    Araki Murashige (1535 - 20. Juni 1586) war ein Samurai und Gefolgsmann von Ikeda Katsumasa, dem Oberhaupt des mächtigen Settsu-Ikeda-Clans in der Provinz Settsu. Zunächst diente er unter Katsumasa, verbündete sich aber nach Nobunagas erfolgreichem Feldzug zur Erlangung der Kontrolle über Kyoto mit Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

 

futer.jpg

Kontakt: samuraiwr22@gmail.com