The-Battle-of-Anegawa.jpg

Die Schlacht von Anegawa fand während der Sengoku-Zeit in Japan am 30. Juli 1570 in der Nähe des Biwa-Sees in der Provinz Ōmi statt. An dieser Schlacht waren die verbündeten Truppen von Oda Nobunaga und Tokugawa Ieyasu beteiligt, die gegen die vereinigten Armeen der Azai- und Asakura-Klans antraten. Diese historische Schlacht markierte die erste Zusammenarbeit zwischen Nobunaga und Ieyasu, beendete die unausgewogene Allianz zwischen dem Oda-Klan und den Azai und stellte Nobunagas innovativen Einsatz von Feuerwaffen unter Beweis.

Der Konflikt entstand, als die Azai- und Asakura-Klans auf Oda Nobunagas Belagerungen ihrer Festungen in Odani und Yokoyama reagierten. Das Gefecht wird von den Oda- und Azai-Klans auch als Schlacht von Nomura und von den Asakura-Klans als Schlacht von Mitamura bezeichnet.

Als die Oda-Tokugawa-Allianz auf die Burg Odani marschierte, bat Azai Nagamasa, das Oberhaupt des Azai-Klans, Echizen um Hilfe, woraufhin Asakura Yoshikage eine Armee zu seiner Unterstützung entsandte. Die vereinte Azai-Asakura-Truppe stellte sich Nobunaga in der Nähe des Anegawa entgegen, da dieser seine Truppen am Südufer stationiert hatte.

Die Schlacht begann am nächsten Morgen, wobei die Oda und Azai auf der rechten Seite und die Tokugawa und Asakura auf der linken Seite aufeinander trafen. Die Begegnung entwickelte sich zu einem erbitterten Handgemenge in der Mitte des seichten Flusses Ane. Während der Schlacht übertrug Nobunaga Hashiba Hideyoshi zum ersten Mal die Führung der Truppen im offenen Kampf, während Tokugawa Ieyasus zweite Division unter Honda Tadakatsu und Sakakibara Yasumasa Asakura Kagetake umzingelte.

Während des Konflikts kam es zu mehreren bemerkenswerten Duellen, darunter eines zwischen Magara Jurozaemon und seinem Sohn Magara Jurosaburo (Naomoto), die tapfer den Rückzug der Asakura-Armee deckten, aber schließlich getötet wurden. In einem anderen Duell versuchte ein Azai-Samurai namens Endo Kizaemon, Nobunaga anzugreifen, wurde aber von Takenaka Kyusaku, dem Bruder von Takenaka Hanbei, daran gehindert.

Die Tokugawa-Truppen besiegten erfolgreich sowohl die Asakura- als auch die Azai-Truppen. Nachdem sie mit den Asakura fertig geworden waren, richteten sie ihre Aufmerksamkeit wieder auf die rechte Flanke der Azai. Die Truppen des Mino-Triumvirats unter der Führung von Inaba Ittetsu schlossen sich ebenfalls der Schlacht an und trugen dazu bei, den Sieg der Oda-Tokugawa-Allianz zu sichern.

Historische Berichte über die Schlacht sind eher spärlich, und einige Geschichten aus der Edo-Zeit sind fiktiv. Es wird jedoch geschätzt, dass etwa 9.000 Männer getötet wurden, wobei allein der Asakura-Klan 1.100 Samurai verlor. Das Oda-Lager sammelte Berichten zufolge 3.170 Köpfe der Feinde ein.

Nach der Schlacht von Anegawa starteten die Asai- und Asakura-Truppen unter der Führung von Asakura Kagetake einen Gegenangriff in der Schlacht von Shimosakamoto und konnten eine Oda-Armee besiegen, wobei es zu erheblichen Verlusten kam.

Die Schlacht von Anegawa hat ihren Weg in die Populärkultur gefunden und spielt in verschiedenen Videospielen wie der Samurai Warriors-Serie, der Warriors Orochi-Serie, Kessen III und Nioh eine zentrale Rolle in der Hauptgeschichte, die sich um die Eroberungen von Oda Nobunaga und seinem Clan dreht.


Siehe auch

  • Die Belagerung der Burg Hara

    The-Siege-of-Hara-Castle-2.jpg

    Der Shimabara-Aufstand von 1637–1638, der in der Belagerung der Burg Hara gipfelte, war der letzte große Aufstand der Edo-Zeit und hatte schwerwiegende politische Folgen.

    Weiterlesen …

  • Schlacht von Tennoji

    Battle-of-Tennoji.jpg

    Die Konfrontation zwischen Tokugawa Ieyasu und Toyotomi Hideyori während der „Osaka-Winterkampagne“ endete mit der Unterzeichnung eines Friedensvertrags. Am 22. Januar 1615, einen Tag nach der Unterzeichnung des Vertrags, gab Ieyasu vor, seine Armee aufzulösen. In Wirklichkeit bedeutete dies, dass sich die Shimazu-Truppen zum nächsten Hafen zurückzogen. Am selben Tag begann fast die gesamte Tokugawa-Armee mit der Auffüllung des Außenwalls.

    Weiterlesen …

  • Belagerung der Burg Shuri

    Siege-of-Shuri-Castle.jpg

    Das Königreich Ryūkyū wurde 1429 auf Okinawa, der größten Insel des Ryūkyū-Archipels (Nansei), als Ergebnis der militärischen Vereinigung dreier rivalisierender Königreiche gegründet. In den folgenden Jahren dehnte sich die Kontrolle des Staates auf alle Inseln des Archipels aus.

    Weiterlesen …

  • Die Belagerung der Burg Fushimi

     The-Siege-of-Fushimi-Castle.jpg

    Fushimi kann vielleicht als eine der „unglücklichsten“ Burgen der Sengoku-Jidai-Zeit angesehen werden. Die ursprüngliche Burg wurde 1594 von Toyotomi Hideyoshi im Südosten von Kyoto als seine Residenz in der Kaiserstadt erbaut.

    Weiterlesen …

  • Die Belagerung der Burg Otsu

    The_Siege_of_Otsu_Castle.jpg

    Die Belagerung der Burg Otsu war Teil der Schlacht von Sekigahara, in der die sogenannte Ostkoalition unter der Führung von Tokugawa Ieyasu gegen die Westkoalition unter der Führung von Ishida Mitsunari kämpfte. Die Burg Otsu wurde 1586 auf Befehl von Toyotomi Hideyoshi in der Nähe der Hauptstadt Kyoto an der Stelle der abgerissenen Burg Sakamoto erbaut. Sie gehörte zum Typ der „Wasserburgen“ – mizujō –, da eine Seite an Japans größten See, den Biwa-See, grenzte und sie von einem System aus mit Seewasser gefüllten Gräben umgeben war, wodurch die Festung einer Insel ähnelte.

    Weiterlesen …

  • Belagerung der Burg Shiroishi

    The-Siege-of-Shiroishi-Castle.jpg

    Die Belagerung der Burg Shiroishi war Teil der Sekigahara-Kampagne und fand einige Monate vor der entscheidenden Schlacht von Sekigahara statt. Der Daimyo der Provinz Aizu, Uesugi Kagekatsu, stellte eine ernsthafte Bedrohung für Tokugawa Ieyasu's Pläne zur Zerschlagung der Westkoalition dar, und Ieyasu beschloss, ihn mit Hilfe seiner nördlichen Vasallen in Schach zu halten. Zu diesem Zweck befahl er Date Masamune, in die Provinz Aizu einzufallen und die Burg Shiroishi zu erobern.

    Weiterlesen …

  • Die zweite Belagerung der Burg Jinju

    The-Second-Siege-of-Jinju-Castle.jpg

    Während der beiden Korea-Feldzüge im 16. Jahrhundert mussten die Japaner wiederholt feindliche Festungen einnehmen und besetzte oder errichtete Befestigungsanlagen gegen die vereinten koreanischen und chinesischen Streitkräfte verteidigen. Unter allen Operationen dieser Zeit gilt die zweite Belagerung der Burg Jinju aus Sicht der Belagerungskriegsführung als die interessanteste.

    Weiterlesen …

  • Die Belagerung der Burg Takamatsu

    The-Siege-of-Takamatsu-Castle.jpg

    Die Belagerung der Burg Takamatsu in der Provinz Bitchu gilt als die erste Mizuzeme oder „Wasserbelagerung” in der japanischen Geschichte. Bis dahin war eine solche originelle Taktik noch nie angewendet worden.

    Weiterlesen …

 

futer.jpg

Kontakt: samuraiwr22@gmail.com