Imagawa Ujizane (1538 - 27. Januar 1615) war ein japanischer daimyō, der in der Sengoku- und frühen Edo-Zeit lebte. Er wurde das zehnte Oberhaupt des Imagawa-Klans und trat damit in die Fußstapfen seines Vaters Imagawa Yoshimoto. Ujizane war der Vater von Imagawa Norimochi und Shinagawa Takahisa.
Ujizane wurde in der Sunpu-Domäne als ältester Sohn von Imagawa Yoshimoto geboren und trug als Kind den Namen Tatsuomaru. Im Jahr 1554 stärkte er die politischen Beziehungen durch seine Heirat mit Lady Hayakawa, der Tochter von Hojo Ujiyasu, als Teil der strategischen Kai-Sagami-Suruga-Allianz. Offiziell übernahm er 1558 die Führung des Klans, als sein Vater sich zurückzog, um sich auf militärische Kampagnen in den Provinzen Tōtōmi und Mikawa zu konzentrieren.
Doch 1560, nach dem Tod seines Vaters in der Schlacht von Okehazama, brach in Tōtōmi und Mikawa das Chaos aus. Ujizane hatte Mühe, die Kontrolle zu behalten, da viele Vasallen abtrünnig wurden. Die Situation verschlimmerte sich 1568, als seine Großmutter Jukei-ni, eine politische Schlüsselfigur des Klans, starb. Dieser Verlust öffnete die Tür für Angriffe von Takeda Shingen und Tokugawa Ieyasu.
Als Reaktion darauf versuchte Ujizane, sich am Takeda-Klan zu rächen, indem er ein Salzembargo verhängte, was jedoch nach hinten losging, als Uesugi Kenshin Salz an die Takeda lieferte und den Niedergang des Imagawa-Klans beschleunigte. Im selben Jahr fiel Shingen in Suruga ein und eroberte rasch die Burg Sunpu. Ujizane war gezwungen, nach Schloss Kakegawa in der Provinz Tōtōmi zu fliehen, doch nach seiner Niederlage bei der Belagerung von Kakegawa 1569 verbündete er sich mit Tokugawa Ieyasu, in der Hoffnung, die Kontrolle über Suruga zurückzuerlangen.
Ujizane traf sich später mit Oda Nobunaga und Tokugawa Ieyasu im Sokoku-ji-Tempel im Jahr 1575, wie im „Shincho Koki“ (Bericht von Nobunaga) festgehalten wurde. Er nahm auch an der Schlacht von Nagashino gegen den Takeda-Klan teil. Schließlich wurde die Familie Imagawa zu Gefolgsleuten der Tokugawa, wobei Ujizane den Rang eines kōke (Zeremonienmeisters) innehatte.
Trotz der politischen Turbulenzen war Ujizane für seine kultivierten Interessen an kemari (einem traditionellen japanischen Ballspiel) und Poesie bekannt. Er verstarb 1615 friedlich auf dem Familiensitz in Shinagawa.
Siehe auch
-
Asano Nagaakira
Asano Nagaakira (18. März 1586 - 16. Oktober 1632) war ein japanischer Samurai und daimyō der frühen Edo-Zeit. Er regierte zunächst die Domäne Wakayama, bevor er in die Domäne Hiroshima versetzt wurde, wo seine Familie bis zur Meiji-Restauration blieb.
-
Takigawa Kazumasu
Takigawa Kazumasu (1525 - 21. Oktober 1586), auch bekannt als Takikawa Sakon oder Sakonshogen, war ein prominenter Samurai und daimyō der Sengoku-Zeit. Er diente als loyaler Gefolgsmann und militärischer Befehlshaber unter Oda Nobunaga und später Toyotomi Hideyoshi. Sein leiblicher Sohn, Toshimasu, wurde von Maeda Toshihisa, dem älteren Bruder von Maeda Toshiie, adoptiert, und Kazumasu diente an der Seite von Toshiie in Nobunagas Feldzügen.
-
Sanada Yukitaka
Sanada Yukitaka (ca. 1512 - 8. Juni 1574) war ein berühmter Samurai-Krieger der Sengoku-Zeit, der als einer der "Vierundzwanzig Generäle von Takeda Shingen" bekannt wurde. Er war der Vater von Sanada Nobutsuna und Sanada Masayuki sowie der Großvater des legendären Sanada Yukimura, der später dem Toyotomi-Klan diente.
-
Torii Mototada
Torii Mototada (1539 - 8. September 1600) war ein japanischer Samurai und Daimyo, der während der Sengoku- und der späten Azuchi-Momoyama-Periode lebte. Er war ein treuer Gefolgsmann von Tokugawa Ieyasu und ist vor allem für seinen heldenhaften letzten Widerstand bei der Belagerung von Fushimi bekannt, ein Ereignis, das die japanische Geschichte entscheidend geprägt hat.
-
Toyotomi Hideyori
Toyotomi Hideyori (28. August 1593 - 4. Juni 1615) war der Sohn und designierte Nachfolger von Toyotomi Hideyoshi, dem General, der Japan erstmals vereinigte. Seine Mutter, Yodo-dono, war die Nichte von Oda Nobunaga.
-
Okubo Tadanori
Okubo Tadanori (13. Januar 1842 - 10. August 1897) war der 9. Daimyo der Domäne Odawara in der Provinz Sagami (heutige Präfektur Kanagawa) während der späten Edo-Zeit. Vor der Meiji-Restauration trug er den Ehrentitel Kaga no Kami.
-
Okubo Tadayo
Okubo Tadayo (1532 - 28. Oktober 1594) war ein Samurai-General, der Tokugawa Ieyasu während der Azuchi-Momoyama-Periode diente und später Daimyo der Odawara-Domäne in der frühen Edo-Periode wurde.
-
Araki Murashige
Araki Murashige (1535 - 20. Juni 1586) war ein Samurai und Gefolgsmann von Ikeda Katsumasa, dem Oberhaupt des mächtigen Settsu-Ikeda-Clans in der Provinz Settsu. Zunächst diente er unter Katsumasa, verbündete sich aber nach Nobunagas erfolgreichem Feldzug zur Erlangung der Kontrolle über Kyoto mit Oda Nobunaga.