Ikeda-Tsuneoki.jpg

Ikeda Tsuneoki (1536 - 18. Mai 1584), auch bekannt als Ikeda Nobuteru, war ein prominenter Daimyo des Ikeda-Klans und ein bedeutender militärischer Befehlshaber während der Sengoku- und Azuchi-Momoyama-Perioden in Japan. Er diente unter den einflussreichen Kriegsherren Oda Nobunaga und Toyotomi Hideyoshi. Tsuneokis Verbindung zu Nobunaga begann schon früh, da seine Mutter, Yotokuin, Nobunagas Amme war und später eine Konkubine von Oda Nobuhide, Nobunagas Vater, wurde.

Frühes Leben und Hintergrund

Tsuneokis Name in seiner Kindheit ist unbekannt, aber er wurde allgemein Katsuzaburo genannt. Sein Vater, Ikeda Tsunetoshi, diente Oda Nobuhide. Tsuneoki wurde in einer von mehreren umstrittenen Provinzen geboren (Owari, Mino, Settsu oder Omi) und stieg als einer der vier karo (ältere Gefolgsleute) in der Burg Kiyosu zu Ansehen auf. Er trug den Titel Kii-no-kami („Gouverneur der Provinz Kii“) und nahm den Höflichkeitsnamen Shozaburo an. Später im Leben, nachdem er Priester geworden war, nannte er sich Shonyū.

Militärische Errungenschaften

1556-1570: Frühe Feldzüge

  • Im Jahr 1556 spielte Tsuneoki eine Schlüsselrolle bei der Unterdrückung des verräterischen Oda Nobuyuki, Nobunagas jüngerem Bruder.
  • Im Jahr 1560 führte er Truppen in der historischen Schlacht von Okehazama gegen Imagawa Yoshimoto an.
  • Im Jahr 1570 befehligte er Truppen in der Schlacht von Anegawa und trug zum Sieg Nobunagas über die Azai-Asakura-Allianz bei.

1571-1577: Konsolidierung der Macht

  • Tsuneoki nahm an der Belagerung des Berges Hiei teil, einem Feldzug zur Neutralisierung der militanten buddhistischen Mönche von Ishiyama Honganji, und an den Angriffen auf Nagashima Ikko-ikki.
  • Er kämpfte bei der Belagerung der Burg Makishima im Jahr 1573 und sicherte die Kapitulation von Ashikaga Yoshiaki, dem letzten Ashikaga-Shogun.
  • Tsuneokis Siege setzten sich in den Schlachten von Nagashino (1575) und Tedorigawa (1577) fort, wo er gegen die Takeda- bzw. Uesugi-Clans kämpfte.

1580-1582: Steigender Einfluss

  • Im Jahr 1580 eroberte Tsuneoki die Burg Hanakuma, besiegte Araki Murashige und wurde mit Ländereien in der Provinz Settsu belohnt.
  • Nach dem Zwischenfall am Honnō-ji im Jahr 1582 führte Tsuneoki 4.000 Truppen unter dem Kommando von Hashiba Hideyoshi in der Schlacht von Yamazaki an und besiegte Akechi Mitsuhide. Er nahm auch an der Konferenz im Schloss Kiyosu teil, auf der Nobunagas Nachfolger bestimmt wurde.

1583-1584: Letzte Feldzüge

Vermächtnis

Trotz seines tragischen Todes überdauerte Tsuneokis Vermächtnis durch seine Kinder. Seine Tochter Ikeda Sen überlebte die Schlacht, und sein zweiter Sohn, Ikeda Terumasa, folgte ihm als Oberhaupt des Ikeda-Klans. Terumasa wurde später ein prominenter Daimyo unter dem Tokugawa-Shogunat. Tsuneoki gilt als loyaler und fähiger Befehlshaber, der die politische und militärische Landschaft seiner Ära entscheidend mitprägte.


Siehe auch

  • Asano Nagaakira

    Asano-Nagaakira.jpg

    Asano Nagaakira (18. März 1586 - 16. Oktober 1632) war ein japanischer Samurai und daimyō der frühen Edo-Zeit. Er regierte zunächst die Domäne Wakayama, bevor er in die Domäne Hiroshima versetzt wurde, wo seine Familie bis zur Meiji-Restauration blieb.

    Weiterlesen …

  • Takigawa Kazumasu

    Takigawa-Kazumasu.jpg

    Takigawa Kazumasu (1525 - 21. Oktober 1586), auch bekannt als Takikawa Sakon oder Sakonshogen, war ein prominenter Samurai und daimyō der Sengoku-Zeit. Er diente als loyaler Gefolgsmann und militärischer Befehlshaber unter Oda Nobunaga und später Toyotomi Hideyoshi. Sein leiblicher Sohn, Toshimasu, wurde von Maeda Toshihisa, dem älteren Bruder von Maeda Toshiie, adoptiert, und Kazumasu diente an der Seite von Toshiie in Nobunagas Feldzügen.

    Weiterlesen …

  • Sanada Yukitaka

    Sanada-Yukitaka.jpg

    Sanada Yukitaka (ca. 1512 - 8. Juni 1574) war ein berühmter Samurai-Krieger der Sengoku-Zeit, der als einer der "Vierundzwanzig Generäle von Takeda Shingen" bekannt wurde. Er war der Vater von Sanada Nobutsuna und Sanada Masayuki sowie der Großvater des legendären Sanada Yukimura, der später dem Toyotomi-Klan diente.

    Weiterlesen …

  • Torii Mototada

    Torii-Mototada.jpg

    Torii Mototada (1539 - 8. September 1600) war ein japanischer Samurai und Daimyo, der während der Sengoku- und der späten Azuchi-Momoyama-Periode lebte. Er war ein treuer Gefolgsmann von Tokugawa Ieyasu und ist vor allem für seinen heldenhaften letzten Widerstand bei der Belagerung von Fushimi bekannt, ein Ereignis, das die japanische Geschichte entscheidend geprägt hat.

    Weiterlesen …

  • Toyotomi Hideyori

    Toyotomi-Hideyori.jpg

    Toyotomi Hideyori (28. August 1593 - 4. Juni 1615) war der Sohn und designierte Nachfolger von Toyotomi Hideyoshi, dem General, der Japan erstmals vereinigte. Seine Mutter, Yodo-dono, war die Nichte von Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

  • Okubo Tadanori

    Okubo-Tadanori.jpg

    Okubo Tadanori (13. Januar 1842 - 10. August 1897) war der 9. Daimyo der Domäne Odawara in der Provinz Sagami (heutige Präfektur Kanagawa) während der späten Edo-Zeit. Vor der Meiji-Restauration trug er den Ehrentitel Kaga no Kami.

    Weiterlesen …

  • Okubo Tadayo

    Okubo-Tadayo.jpg

    Okubo Tadayo (1532 - 28. Oktober 1594) war ein Samurai-General, der Tokugawa Ieyasu während der Azuchi-Momoyama-Periode diente und später Daimyo der Odawara-Domäne in der frühen Edo-Periode wurde.

    Weiterlesen …

  • Araki Murashige

    Araki-Murashige.jpg

    Araki Murashige (1535 - 20. Juni 1586) war ein Samurai und Gefolgsmann von Ikeda Katsumasa, dem Oberhaupt des mächtigen Settsu-Ikeda-Clans in der Provinz Settsu. Zunächst diente er unter Katsumasa, verbündete sich aber nach Nobunagas erfolgreichem Feldzug zur Erlangung der Kontrolle über Kyoto mit Oda Nobunaga.

    Weiterlesen …

 

futer.jpg

Kontakt: samuraiwr22@gmail.com